Alle Beiträge von willi1010

Einkommensunterschiede und Vertrauen in unseren Gesellschaften

Ankündigung 2a

 

 

 

 

 

‚Unsinn und Sinn’ einer 30 Std-Arbeitswoche

 

Gast: Frau Dr. Claudia Sorger ( L&R Sozialforschung Wien)

Input: Welche Rolle spielen Gewerkschaften und andere Gruppierungen als AkteurInnen einer neuen, befreienden Arbeitszeitpolitik?

 

Zeit und Ort: Mi, 4. März 2015, 17-19:00, Cafe Blendend, Wintergarten, Mariahilferstr. 24, 8020 Graz

 

Alle interessierte Menschen an einer offenen Diskussion sind herzlich eingeladen!

Sommertreffen (GFK)

Liebe AUGEn,

 

vielen Dank für zahlreiches Erscheinen beim Sommertreffen am 05.08.2016 in der OK-Werkstatt in Salzburg.

 

Mit solidarischen Grüßen

Robert Müllner

 

Sommertreffen (GFK)

Liebe AUGEn,

 

vielen Dank für zahlreiches Erscheinen beim Sommertreffen am 05.08.2016 in der OK-Werkstatt in Salzburg.

 

Mit solidarischen Grüßen

Robert Müllner

 

AUGE-Salzburg Sommertreffen

Liebe AUGEn,

wir laden euch recht herzlich zu einem Sommertreffen und einem anschließenden Umtrunk ein.

Das Treffen wird am Freitag den 05.08.16 um 18:08 in der OK-Werkstatt (Glockengasse 4) beginnen.

Sommertreffen:

  • 18:08 – 19:14 Uhr OK-Werkstatt (Glockengasse 4)
  • Nach der OK-Werkstatt gehen wir gemeinsam in den Johanneskeller auf einen kleinen Umtrunk.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Damit wir entsprechend planen / reservieren können, bitten wir dich bis spätestens am 1. August an Lukas Gantschnigg lukas.gantschnigg@auge.or.at zurückzumelden, ob und mit wie vielen Personen du dabei bist.

Mit solidarischen Grüßen

Robert Müllner

„Genug ist nie genug!“

troopy

Vernetzung war angesagt. Dein Denken war gewerkschaftlich. Und eine starke Fraktion in einer Einzelgewerkschaft hat wenig bis keinen Einfluss auf den Gewerkschaftsbund. Es galt, die unabhängigen und bunten Listen anderer Gewerkschaften zu gewinnen. Wieder siegte dein Verhandlungsgeschick und deine Überzeugungskraft, gipfelnd im Zusammenschluss zu den „Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB“ und dann auch zur Anerkennung als Fraktion im ÖGB.  Du warst unser erster Vorsitzender.

Die Gewerkschaftszeitung „Alternative“ gabs schon lang als Zeitung der GE, du hast sie schon damals gemacht. Später fungierte die UG als Herausgeberin, aber sogar als du dich krankheitshalber zurückzuziehen begannst, hast du sie weiter gemacht. Die Alternative war jahrzehntelang dein „Kind“. Du hast dich immer für Gerechtigkeit und für Verbesserungen für Benachteiligte eingesetzt und bist dir dabei treu geblieben.

Troopy, du wirst so vielen Menschen fehlen….. besonderes Mitgefühl gilt aber deiner Frau Martina und deinen fünf erwachsenen Kindern sowie den drei Enkelkindern.

Verabschiedung von Troopy: 22.07.2016, 15h, Zentralfriedhof Wien, Feuerhalle. Parte