
Klimapolitik und gerechter Strukturwandel
Welche Auswirkungen hat konsequente Klimapolitik auf Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze und industrielle Entwicklung? Wie können Lohnpolitik und Einkommensverteilung in einer Postwachstumsgesellschaft ausschauen? Was können/müssen gewerkschaftliche Antworten auf den notwendigen Wandel der Wirtschaft sein?
Von 11. – 13. Juni 2021 finden – so Corona will – die UG-Bundeskonferenz und die Konferenzen ihrer einzelnen Teile in Salzburg statt.
Freitag, 11. Juni:
-
abends (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) Beginn der AUGE/UG-Bundeskonferenz: „Scharf und gut!“: Präsentation der Ergebnisse des Organisationsentwicklungsprozesses
Samstag 12. Juni, 9:00-18:00 Uhr:
-
„Klimapolitik und gerechter Strukturwandel“: Referat und Diskussion
-
Bundeskonferenz der AUGE/UG mit Berichten, Antragsbehandlung, Wahlen des Vorstandes, der RechnungsprüferInnen und der Delegierten für UG-Gremien
Sonntag, 13. Juni, 9:00-13:00 Uhr
-
Generalversammung der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB mit Berichten, Antragsbehandlung, Wahlen des Vorstandes und der RechnungsprüferInnen und Bestellung unserer Mitglieder für die ÖGB-Gremien (Nachbesetzung).
Anträge an die Generalversammlung sind in schriftlicher Form bis 16. Mai 2021 an ug@oegb.at zu stellen.
Anreisemöglichkeit für alle TeilnehmerInnen: Fr., 11. Juni. Eine detaillierte Tagesordnung ergeht zeitgerecht an die angemeldeten TeilnehmerInnen.
Anmeldung zur Konferenz unter Angabe der Nächtigungen und Teilnahme an den Mahlzeiten an auge@ug-oegb.at bis 15. April 2021
Wir haben ein Platzkontingent reserviert, das aus Erfahrung ausreichend ist. Sollten wider Erwarten mehr Anmeldungen eintreffen, behält sich der UG – Koordinationsausschuss eine Reihung vor.
Die AUGE/UG übernimmt für die TeilnehmerInnen Anreise- und Übernachtungskosten.