Neues vom Bund

Kritische Literaturtage 2023 – die UG ist mit dabei

Vom  5.-7. Mai 2023 finden die Kritischen Literaturtage (Krilit) in der Wiener Brunnenpassage am Yppenplatz statt. diesmal mit dem Motto „Literatur für die Weltverbesserung“. Die AUGE/UG ist auch dieses Mal am Infotisch der Unabhängigen Gewerkschafter:innen sind vertreten. Bei der Literaturmesse abseits des Mainstreams präsentieren unabhängige und kleine Verlage aus Wien und dem deutschsprachigen Raum ihre … Kritische Literaturtage 2023 – die UG ist mit dabei weiterlesen

Weiterlesen...

1. Mai – die AUGE/UG ist dabei!

Unsere Demokratie? Am besten wir machen sie selber! Das 1. Mai-Komitee der Unabhängigen GewerkschafterInnen ruft euch auch heuer wieder auf, zahlreich beim Stand der UG am Ring zu erscheinen, um dort die Positionen und Forderungen der UG zu verbreiten. Ort: Dr.-Karl-Renner-Ring (Endstation Straßenbahn 46, 49; U2-, U3-Station, „Volkstheater“). Zeit: Ab 9.00 Uhr. Es lebe der … 1. Mai – die AUGE/UG ist dabei! weiterlesen

Weiterlesen...

Tag der betrieblichen Mitbestimmung

Seitdem Menschen für andere Menschen arbeiten, gibt es Arbeitskämpfe. Der Streik der Grabbauer von Deir el-Medina, vor 3372 Jahren war der erste aufgezeichnete Streik der Weltgeschichte – Pharao Ramses III. musste den Forderungen nachgeben. Die Fragen damals sind heute noch genau so aktuell: was wird wie produziert und wem sollen die Ergebnisse der Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen...

Weltgesundheitstag 2023 – Gesundheit für Alle!

Der Weltgesundheitstag 2023 steht unter dem Motto „Gesundheit für alle“. Dieser per se nicht erfüllbare Wunsch postuliert, dass in einem solidarischem Gesundheitssystem allen Menschen die gleiche Hilfe und Unterstützung zukommen soll. In der Pandemie haben wir erlebt, wie verletzlich unsere Gesundheit und unsere Gesundheitssysteme sind. Aber anstatt dieser Krise mit einem anderen Blick auf unser soziales Miteinander, mit dem wir anderen Lebewesen und unserer Umwelt begegnen, zu entwickeln, hat sich der Wunsch, das alte Leben mit unseren alten Verhaltensmustern zurückzuhaben, durchgesetzt. Gesundheitssysteme werden wie in der Vergangenheit nahezu ausschließlich unter ökonomischen Vorzeichen wahrgenommen. Leidenschaftliche Diskussionen entstehen vorwiegend, wenn das Thema Geld auf der Tagesordnung steht.

Weiterlesen...

AUGE/UG Wien zur Wohnkostenhilfe der Regierung

Anstatt Mieten zu beschränken und Mieterhöhungen zu verhindern, möglicherweise sogar weniger betuchten Vermieter:innen unter die Arme zu greifen, kommt nun eine Wohnkostenhilfe. Damit finanzieren Steuereinnahmen der arbeitenden Bevölkerung die Gewinne von großen gewerblichen Vermietern, Bauträgern, Immobilienfonds. Hauptsächlich die Reichsten dieses Landes vermieten Wohnraum und genau die bekommen über den Umweg der Wohnkostenhilfe eine Viertelmilliarde Euro aus Steuergeldern überwiesen.

Weiterlesen...