AUGE/UG Burgenland: Fragwürdige Praktiken des AMS Burgenland

„Eine öfters auftretende Verstopfung könnte hinderlich sein, wenn man sich für einen Job beim AMS Burgenland bewerben will“, so HEDENIG Anton, Arbeiterkammerrat der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen – AUGE/UG in der Arbeiterkammer Burgenland.
Für ArbeitnehmerInnen-VertreterInnen stellt sich allerdings die Frage, mit welchem Recht und das AMS Burgenland die Frage stellt, ob man denn öfters an Verstopfung leide. Diese Frage wurde BewerberInnen für einen Job als AMS Serviceline MitarbeiterInnen gestern bei einem psychologischen Eignungstest gestellt. Darüber hinaus wollte man auch wissen, ob die Ehe in Ordnung sei, man bereit sei in der Liebe alles zu geben oder ob man in der Kindheit über andere schlecht gesprochen habe oder anderen Kindern etwas angetan habe.
Weiterlesen...AUGE/UG: ÖVP Staatssekretär Lopatka beratungsresistent

Unglaublich, wie die sogenannte Wirtschaftspartei mit im Eigentum der BürgerInnen befindlichen Unternehmen ÖBB umgeht
Als sich der ehemalige ÖVP Mandatar Kukacka aus der Politik verabschiedete, gab es die Hoffnung, dass mit seinem Abgang auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema ÖBB auf sachlicher Ebene auf die politische Bühne zurückkehren würde. Weit gefehlt! „Mit Staatssekretär Lopatka hat die Österreichische Volkspartei einen Politiker in ein hohes Regierungsamt gehievt, der seinen Vorgänger sogar noch übertrifft. Lopatkas Angriffe auf das Unternehmen ÖBB und seine MitarbeiterInnen sind an Unsachlichkeit nicht mehr zu überbieten“, so Hedenig Anton, Arbeiterkammerrat der Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen – AUGE/UG in der Arbeiterkammer Burgenland.
Weiterlesen...AUGE/UG: „Davon geht die Welt nicht unter!“
„Schluss mit Steuerprivilegien für Unternehmen und Vermögende!“
Zu der am 19. Mai 2010 stattfindenden Vollversammlung der Arbeiterkammer Burgenland, wird die AUGE/UG – Alternative und Grüne GewerkschafterInnen / Unabhängige GewerkschafterInnen, insgesamt 11 Anträge und eine Resolution einbringen.
Die Resolution beinhaltet die Forderung, dass die geplante Budgetkonsolidierung nicht auf Kosten der ArbeitnehmerInnen erfolgen darf.
Weiterlesen...AUGE/UG AK-Wahlen Burgenland: Mandat gehalten, Stimmen verloren

Die gute Nachricht: die AUGE/UG hat ihr Mandat in der AK-Vollversammlung Burgenland gehalten. Die schlechte Nachricht: die AUGE/UG hat doch deutliche Stimmeneinbußen hinnehmen müssen. Die AUGE/UG Burgenland hat 2,01 … AUGE/UG AK-Wahlen Burgenland: Mandat gehalten, Stimmen verloren weiterlesen
Weiterlesen...Hedenig, AUGE/UG: „Arbeitslosigkeit durch Krise darf nicht zu Armut führen!“

Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen wollen Arbeitslosengeld deutlich erhöhen: Arbeitslose dürfen nicht Zeche für falsche Wirtschaftspolitik zahlen!
Eine deutliche Erhöhung des Arbeitslosengeldes fordern die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG). Spitzenkandidat der AUGE/UG zur Burgenländischen AK-Wahl: „Das Arbeitslosengeld ist in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern beschämend gering die Ersatzquote – also die Höhe des Arbeitslosengeldes im Vergleich zum Einkommen, dass zur Ermittlung des Arbeitslosengeldes herangezogen wird – liegt nur bei 55 %! Im europäischen Durchschnitt liegt diese Ersatzrate bei rund 70 %, in den skandinavischen Ländern sogar bei 80 bis 90 %! Wer in Österreich arbeitslos wird, ist akut armutsgefährdet!“
Weiterlesen...