Neues Angebot der Arbeitgeber im Sozial- und Gesundheitsbereich unannehmbar

Paiha/Taibl: Arbeitszeitverkürzung auf 35-Stundenwoche ist ein Muss. AUGE/UG warnt vor einem Abschluss und dessen negativen Folgen. Wenn die Gewerkschaft das jetzige Angebot annimmt, wären drei Jahre des Arbeitskampfes, der Vorbereitungen, der Verhandlungen und Streiks verloren gegangen.
Die Politik lobt zwar unseren Einsatz, spendet Applaus, aber zur konkreten Verbesserung der Arbeitsbedingungen trägt sie nichts bei. Vom Applaus können die Beschäftigten keine Lebenshaltungskosten zahlen!
Weiterlesen...Unverschuldet Arbeitslose nicht zurücklassen

Paiha/Taibl: Wir fordern eine Anhebung der Nettoersatzrate im Arbeitslosengeld auf 80 % und die Berücksichtigung der Solidarität der Arbeitgeber bei der Ausschüttung von Unternehmensförderungen
Weiterlesen...Arbeitszeit: Wünsche & Realität
Impulsreferat Stefan Taibl bei der Arbeiterkammer NÖ, Jänner 2020 Zum Thema Arbeitszeit im Kontext von Wünschen, Realität und Betriebsabläufen: „Wir müssen endlich die Gleichsetzung von Wohlstand mit Wirtschaftswachstum in Frage stellen und das System umgestalten.“
Kammerrat Stefan Taibl ist Betriebsratsvorsitzender bei der Psychosoziale Zentren GmbH.
Weiterlesen...Rücknahme des 12-Stunden-Arbeitstages!

Auf Antrag der AUGE/UG fordert die AK-NÖ nun die Rücknahme des 12-Stunden Arbeitstages!
Unser Antrag auf Rücknahme der letzten ASZ-Gesetzesänderung wurde in der AK-Vollversammlung am 08.11.2019 mehrheitlich angenommen (NÖAAB und FA dagegen) und bestimmt somit die politische Richtung der AK NÖ.
Weiterlesen...AUGE/UG bringt Umwelt- und Klimaschutz in die AK-NÖ Grundsatzerklärung
Am 17. Mai wurde bei der 1. Vollversammlung der AK-NÖ auch eine Grundsatzerklärung verfasst und einstimmig beschlossen. Dabei ist es uns gelungen, auch das Thema Umwelt- und Klimaschutz als einen der wichtigen Schwerpunkte in der Arbeit der AK „formell“ zu verankern.
Weiterlesen...