Kärnten

Guten Rutsch ins Jahr 2025!

Die AUGE UG Kärnten – Unabhängige Gewerkschafterinnen – wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge 2025 von vielen positiven Entwicklungen, Solidarität und Erfolg begleitet … Guten Rutsch ins Jahr 2025! weiterlesen

Weiterlesen...

Klare Forderungen an die neue österreichische Regierung für 2025

Die AUGE/UG Kärnten erwartet sich von der neuen österreichischen Regierung klare und sozial gerechte Maßnahmen für das kommende Jahr. Unsere wichtigsten Forderungen umfassen: Kein höheres Pensionsantrittsalter, sondern ein gerechter Zugang … Klare Forderungen an die neue österreichische Regierung für 2025 weiterlesen

Weiterlesen...

Die Unabhängigen Gewerkschafter / UG Kärnten warnen vor den Folgen der ausgesetzten Reduktion der Gruppengrößen in Kindergärten

Die Kärntner Elementarpädagog*innen werden von der Landesregierung im Stich gelassen betont Roland Ressmann Fraktionsvorsitzender der Alternativen Unabhängigen Gewerkschafter*innen Kärnten. Die versprochene Reduktion der Gruppengrößen auf maximal 20 Kinder wurde vorerst … Die Unabhängigen Gewerkschafter / UG Kärnten warnen vor den Folgen der ausgesetzten Reduktion der Gruppengrößen in Kindergärten weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG Kärnten weist Behauptungen der Industriellenvereinigung entschieden zurück

Die AUGE/UG Kärnten (Alternative Unabhängige Gewerkschaft) stellt klar: Das österreichische Pensionssystem ist stabil und nachhaltig gesichert – auch für die kommenden 30 Jahre. Die jüngsten alarmierenden Aussagen von IV-Präsident Georg … AUGE/UG Kärnten weist Behauptungen der Industriellenvereinigung entschieden zurück weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG – Unabhängige Gewerkschafter*innen Kärnten Pensionen

Pensionen Debatte: Es ist ärgerlich, dass mit den Ängsten der Menschen gespielt und Unsicherheit geschürt wird. Wieder einmal wird versucht, ein Thema auf dem Rücken der Arbeitnehmer*innen auszutragen. Es wird … AUGE/UG – Unabhängige Gewerkschafter*innen Kärnten Pensionen weiterlesen

Weiterlesen...