Immer am laufenden bleiben!
Du willst über gewerkschaftliche-alternative Inhalte, Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden sein?
Wir informieren dich gerne regelmäßig per E-Mail – einfach deine Mailadresse eintragen und abschicken!
Newsletter
AUGE/UG Newsletter 35/2020
In diesem Newsletter …
- Corona Update Teil 16
- Wahlen in Wien – aber nicht für alle!
- Reichsflaggen am Reichstag
- KV Metallindustrie: Löhne steigen um 1,45 Prozent
- Wiener KindergartenpädagogInnen richten dringenden Appell an Politik
- UGÖD bei Justizministerin
- Mauthausen Komitee veröffentlicht aufrüttelndes Video für Menschlichkeit
- Weltklimastreik 25.09.2020 Nachlese
- Indische Regierung zwingt Amnesty International Indien ihre Arbeit einzustellen
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 34/2020
In diesem Newsletter …
- Nach Moria: Die Unabhängigen Gewerkschafter*innen fordern rechtskonforme Lösungen und humanitäre Hilfe von Österreich und von der gesamten Europäischen Union
- Moria-Banner auf Bundeskanzleramt
- #RechtAufZukunft – Klimaklage wird vor dem Verfassungsgerichtshof behandelt
- Regime in Belarus will auch Gewerkschaften mundtot machen
- COVID-19: Ersteinschätzung der überarbeiteten Gesetzesentwürfe & Stellungnahme zum Download
- Allianz aus Kunst und Kultur appelliert an Bundesregierung: Schaffen Sie jetzt Rettungsmaßnahmen
- Info für PädagogInnen
- Eurofound: The COVID-19 recovery needs a green, social, digitally skilled Europe
- „Wien repariert’s – der Wiener Reparaturbon“
- AUGE/UG Termine
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 33/2020
In diesem Newsletter …
- UG-Koller zu Moria: Nicht einmal zu einem Akt der Nächstenliebe fähig zu sein, ist an Schande nicht zu überbieten
- Neue Initiative greift ÖLI-UG-Forderungen auf: Deutschförderklassen und MIKA-D-Tests abschaffen!!
- #policyhack Plattformarbeit – „Habe über keinen Aspekt meiner Arbeit irgendeine Kontrolle“
- „Das ist eine Riesensauerei!“
- Gewerkschaften fordern raschen Abschluss mit nachhaltigen Lohn- und Gehaltserhöhungen
- Digital gut unterwegs in der Arbeitswelt mit der arbeit plus #digitour
- Amnesty International zu Moria: Schützt die Geflüchteten!
- Alles Gute zum 96er, Walter Stern!
- FRAGEN ZUM SCHULSTART? Antworten im ÖLI+UBG Online Cafe
- AUGE/UG Termine
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 32/2020
In diesem Newsletter …
- Sonderbetreuungszeit, der einzige Anspruch?
- Gespräch mit BM Anschober
- Corona-Erlass zum Lehrpersonal – Rechtsinfo in Kurzform
- Zum Nachhören: Weniger Arbeit, mehr Arbeitsplätze?
- Die Corona-Pandemie als Brennglas gesellschaftlicher Bruchlinien
- GewerkschafterInnen und die Geschichte des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes
- Größtes griechisches Flüchtlingslager Moria abgebrannt
- SÜDWIND zu Integrationsbericht: Der politische Wille für gelungene Integration fehlt
- Greenpeace-Petition: Unser Ernährungssystem ist krank
- Petition: Wahlrecht für alle, die hier leben!
- 6. WELTWEITER KLIMASTREIK – FIGHT EVERY CRISIS!
- AUGE/UG Termine
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 31/2020
In diesem Newsletter …
- Homeoffice – flexible Arbeitseinteilung oder Auflösung der Grenze zum Privatleben
- Junglehrer*in? Was ist zu tun? Antworten im ÖLI+UBG Online Cafe
- 450 Euro Arbeitslosen-Einmalzahlung
- Schulbeginn! Welche Corona-Maßnahmen die ÖLI-UG fordert
- „Alexa, überwache meine MitarbeiterInnen“
- Eurofound: Teleworking as Chance to Include People with Disabilities
- Jugendarbeitslosigkeit: neue Zahlen
- Stadt Wien will 100 Flüchtlingskinder aufnehmen
- Nach Synagogen-Mahnwache droht Anzeige
- Brandanschlag auf das Vereinslokal des linken „Verein der Arbeiter*innen aus der Türkei“ im Wiener EKH
- Wahlkabine.at
- AUGE/UG Termine
- Tipps und Termine