Immer am laufenden bleiben!
Du willst über gewerkschaftliche-alternative Inhalte, Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden sein?
Wir informieren dich gerne regelmäßig per E-Mail – einfach deine Mailadresse eintragen und abschicken!
Newsletter
AUGE/UG Newsletter 13/2022
In diesem Newsletter …
- Weltgesundheitstag 7. April 2022: Pflege geht uns alle an!
- Historischer Triumph für Gewerkschaften bei Amazon
- Change by Design, not by Desaster!
- Herausforderung: KV-Verhandlungen in Krisenzeiten
- Wo bleiben die Entlastungen, Herr Minister Polaschek?
- Erhöhung des Arbeitslosengeldes bringt weniger Ungleichheit, mehr Einkommen, steigert Beschäftigung und verringert Armut!
- Sozialhilfestudie: Hilfe jetzt „langsamer“ und „weniger effizient“
- Klimapolitik und Sicherheitspolitik
- Petition: Raus aus Gas und Öl!
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 12/2022
In diesem Newsletter …
- KV Verhandlungen der Privaten Bildungseinrichtungen
- „Es reicht!“ Der Protest geht weiter!
- LONG-COVID-Prophylaxe: Ruhe bitte
- Krankenhauspersonal am Limit: „Irgendwann können wir nicht mehr!“
- Unternehmerische Sorgfaltspflichten zum Schutz von Mensch und Umwelt – Entwurf über ein EU-Lieferkettengesetz
- Wer wird das alles zahlen?
- KIND ist KIND
- Asyl in Not: Alle anderen gehen leer aus…
- Petition: Raus aus Gas und Öl!
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 11/2022
In diesem Newsletter …
- Egal ob der, die, das Pendlerpauschale – eine Reform braucht’s!
- CHECK DEINEN ARBEITSVERTRAG!
- Höhere Löhne für 130.000 Beschäftigte
- MA 10: Revival der Vogel-Strauß-Politik!
- Unabhängige Lehrergewerschafter*innen mit Rücktrittsaufforderung an Bildungsminister Polaschek
- Systemerhalter*innen im Fokus: Arbeits- und Lebenssituation der Beschäftigten im Einzelhandel in Niederösterreich angesichts der Covid-19-Pandemie
- Schutzpaket gegen Energiepreisexplosion und eine Preisbremse für Wohnen!
- Zum 80. Todestag: Die wunderbare Käthe Leichter
- Warum dein Paketbote oft nicht klingelt, wenn du zuhause bist
- Be safe on the way!
- Tinas Abschiebung nach Georgien war rechtswidrig
- Weltweiter Klimastreik am 25. März
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 10/2022
In diesem Newsletter …
- Nach 5,3 Millionen Überstunden: Österreichs Lehrer:innen am Limit
- Banken-KV: BetriebsrätInnen fordern kräftige und nachhaltige Gehaltserhöhung
- Starkes Lohnplus für FriseurInnen
- Kinderarmut bekämpfen: Unterhaltsgarantie endlich umsetzen
- Warum die Wirtschaft nicht immer weiter wachsen kann und muss
- Gewerkschaftsgeschichte: Die langen Geburtswehen des Mutterschutzgesetzes
- Russland-Sanktionen: Oligarchen-Vermögen in Österreich schwer auffindbar
- Klimareport: So heizen die Landeshauptstädte
- Weltweiter Klimastreik am 25. März
- Tipps und Termine
AUGE/UG Newsletter 09/2022
In diesem Newsletter …
- Frauen – in Krisen gefragt, beim Mitreden weniger
- AUGE/UG – Karin Stanger zum Internationalen Frauentag: 111 Jahre Frauentag – 111 Jahre Kampf für die Rechte der Frauen*!
- Systemerhalterinnen wehrt euch!
- Geschlechtsspezifische Folgen der Pandemie – und was in Europa dagegen unternommen wurde
- Gender-Pay-Gap: Wenn der Profisport nicht zum Leben reicht
- Gewerkschaften in der Ukraine: „Wir brauchen mit jedem Tag mehr Unterstützung“
- Attac zum Ukraine-Krieg
- Sofortige Energiewende für Frieden und Klima notwendig
- Weltweite Email-Aktion: Stoppt den Angriff auf die Ukraine!
- Weltweiter Klimastreik am 25. März
- Bücher-Tipps zum WELTFrauentag
- AUGE/UG Termine
- Tipps und Termine