Neues aus Niederösterreich

News Niederösterreich

Einladung
AUGE/UG Niederösterreich Landesversammlung 10. Oktober 2014

Zeit: Freitag, 10. Oktober 2014, 17.00 – 20.00 Uhr 
Ort: AUGE/UG – Büro, Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
 Anmeldung bitte bis 8. Okt.an: auge.noe@auge.or.at oder Tel. +43-1-505 19 52 

AUGE/UG-Leute, arbeitsmarktpolitisch Interessierte, SympathisantInnen herzlich willkommen!   Bei der AK-Wahl 2014 konnte die AUGE/UG in NÖ ein drittes Mandat und damit Klubstärke erreichen. Wunderbar! Unser AK-Rat Stefan … Einladung
AUGE/UG Niederösterreich Landesversammlung 10. Oktober 2014 weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG Niederösterreich gewinnt 3. Mandat!

Auch in der letzten Bundesländerrunde der AK-Wahl 2014 gehört die AUGE/UG  zu den Gewinnern! Das 3. Mandat bedeutet Fraktionsstatus – und damit mehr Mitsprache in der AK.  „Wir haben bewiesen, dass wir uns konstruktiv einbringen und in vielen Bereichen auch die Arbeit der AK mit beeinflussen können. Wir freuen uns schon drauf, künftig verstärkt und noch intensiver mitzuarbeiten!“ so Stefan Taibl, Spitzenkandidat und AK-Rat. Neben ihm werden auch Renate Partei und Karl Werilly in die AK-Vollversammlung einziehen, Brigitte Reiter und Mustafa Delice werden von Beginn an als Ersatzmitglieder in die Arbeit der NÖ AUGE/UG eingebunden.

  Die AUGE/UG Niederösterreich setzte im Wahlkampf auf „Infotainment“ im Öffentlichen Raum.

Weiterlesen...

Last Call AK-Wahl NÖ: Stimmabgabe noch bis 19. Mai!

Sie sind in NÖ beschäftigt und haben noch nicht gewählt?

Bis zum Montag können Sie noch von Ihrem Stimmrecht gebrauch machen:

-> per Briefwahl (es gilt das Datum des Poststempels)

-> bei einer AK-Bezirksstelle
    (Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag 8-12 Uhr, Sonntag und Montag 9-12 Uhr)

Weiterlesen...

Last Call AK-Wahl NÖ: Stimmabgabe noch bis 19. Mai!

Sie sind in NÖ beschäftigt und haben noch nicht gewählt?

Bis zum Montag können Sie noch von Ihrem Stimmrecht gebrauch machen:

-> per Briefwahl (es gilt das Datum des Poststempels)

-> bei einer AK-Bezirksstelle
    (Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag 8-12 Uhr, Sonntag und Montag 9-12 Uhr)

Weiterlesen...

Mindestlohn: AK drückt sich vor Verantwortung

Immer mehr Menschen in (Nieder)Österreich verdienen Einkommen, die die laufenden Lebenshaltungskosten nicht abdecken. Existenzen sind trotz Vollzeitarbeit – und trotz Kollektivverträgen gefährdet, überhaupt, wenn es auch eine Familie zu ernähren gibt.

 

Die Auge/UG fordert einen gesetzlichen Mindestlohn von 1500 Euro.

Wir haben einen entsprechenden Antrag bei der AK Vollversammlung in NÖ eingebracht, der wurde einem Ausschuss zur Diskussion zugewiesen. Rausgekommen ist, man höre und staune,

die offizielle Position der AK NÖ zu gesetzlichem Mindestlohn: Lohnpolitik ist in Österreich Gewerkschaftsangelegenheit..

… und zwar in den Kollektivverträgen und deren Verhandlung. Ein hoher Anteil der Arbeitsverhältnisse ist mit Kollektivverträgen abgedeckt und die AK will sich da nicht einmischen. 

Warum wir das anders sehen und weiter für einen gesetzlichen Mindestlohn kämpfen!

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge