Zum Vorfall in Villach am 15. Februar 2025

Mit tiefem Bedauern und Entsetzen hat die AUGE/UG Kärnten vom tragischen Vorfall in Villach erfahren, bei dem ein 14-jähriger Mensch sein Leben verlor. Wir sind zutiefst betroffen und in Gedanken bei der Familie und den Angehörigen des Verstorbenen. Dieser Vorfall ist eine schmerzliche Erinnerung daran, dass wir uns weiterhin für eine sichere, respektvolle und gerechte Gesellschaft einsetzen müssen.

Die AUGE/UG appelliert an die Politik, sofort zu handeln, damit solche Tragödien in Österreich niemals wieder passieren. Es darf nicht sein, dass Gewalt und Intoleranz unseren Alltag bestimmen. Wir sind jedoch der Meinung, dass Waffenverbote nicht die richtige Lösung sind. Stattdessen ist es notwendig, dass jeder Mensch in unserem Land unsere Gesetze respektiert und sich an sie hält.

Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Förderung von Deutschkenntnissen. Nur durch Sprache können wir echte Verständigung und Integration ermöglichen. Es ist entscheidend, dass Menschen in Österreich die Möglichkeit haben, sich in die Gesellschaft einzubringen, ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und respektvoll miteinander umzugehen.

Die AUGE/UG betont, dass die Politik sich ändern muss. Es kann nicht sein, dass den Stimmen der Menschen nicht mehr zugehört wird. Der Dialog muss wieder im Mittelpunkt stehen. Mehr Toleranz, mehr Verständnis und mehr gegenseitige Rücksichtnahme sind die einzigen richtigen Wege, um als Gesellschaft voranzukommen.

Die AUGE/UG Kärnten ist ein demokratischer Verein, der für Gespräche und den Austausch von Ideen stets offen ist. Wir stehen für eine Gesellschaft, die auf Respekt, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung basiert und für alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – eine faire Chance bietet.

AUGE/UG Kärnten