
Am 16. April 2025 versammelten sich die unabhängigen Gewerkschafter*innen der AUGE/UG Kärnten, um die aktuelle politische Situation in Österreich zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die geplanten Maßnahmen der Regierung und deren negative Auswirkungen auf arbeitende Menschen.
Besondere Besorgnis besteht über die künftigen Einsparungsmaßnahmen, die das Leben in Österreich zusätzlich erschweren würden. Die AUGE/UG Kärnten appelliert daher eindringlich an die österreichische Regierung, ihre Sparpakete nochmals zu überdenken. Stattdessen braucht es dringend Maßnahmen, die die Lebensqualität der Menschen sichern und nicht weiter verschlechtern.
Ein zentrales Anliegen ist ein Preisstopp für Lebensmittel, um die leistbare Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Lebensmittel dürfen nicht zum Luxusgut werden! Ebenso setzen sich die unabhängigen Gewerkschafterinnen dafür ein, dass die Lohnnebenkosten erhalten bleiben und nicht weiter zu Lasten der Arbeitnehmerinnen reduziert werden.
Die AUGE/UG Kärnten spricht sich klar gegen sinnlose Geldausgaben für Kriege aus und betont die Wichtigkeit der Neutralität Österreichs. Neutralität ist für die AUGE/UG ein unverzichtbarer Grundsatz, ebenso wie der Schutz und die Stärkung der Demokratie.
Die unabhängigen Gewerkschafter*innen Kärnten werden weiterhin für soziale Gerechtigkeit kämpfen und sich aktiv gegen politische Entscheidungen stellen, die die Rechte und Lebensbedingungen der arbeitenden Bevölkerung verschlechtern.