
Pixabay
Vom täglichen Weg zur Arbeit zur Mobilitätswende: Warum Graz und die Steiermark jetzt weitergehen müssen.
Der tägliche Arbeitsweg kann mehr sein als Routine – er kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dafür braucht es allerdings passende Rahmenbedingungen und dies geht nur mit politischem Willen.
Graz beweist sich bereits als Wegbereiter: Ausbau des Straßenbahn- und Radnetzes, E-Bussen und attraktiveren Ticketangeboten– aber echte Verkehrswende braucht verbindliche Strategien. Ob sauberere Luft, flächendeckende Radwege oder faire Öffi-Anbindung – jeder Schritt zählt.
Zwei kürzlich angenommene AUGE/UG-Anträge liefern konkrete Vorschläge: Wiedereinführung des Lufthunderters und die Forderung eines eigenen Fuß- und Radverkehrs-Finanzierung Gesetz. Den ganzen Artikel findest du auf Nachhaltig in Graz: Nachhaltig in die Arbeit