2019
Antrag 4 vom 07.11.2019
Antrag 4 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 07.November 2019 Rücknahme des 12 Stunden –Tages Der von der Bundesregierung beschlossene 12 Stunden-Tag, die Ausweitung des gesetzlichen Rahmens von 8 und höchstens 10 Stunden auf 12 Stunden Tages- Arbeitsleistung widerspricht den Grundgedanken des Arbeitszeitgesetzes. Der Schutz der ArbeitnehmerInnen, vor Erkrankungen, Burnout, zu hoher täglicher Belastung … Antrag 4 vom 07.11.2019 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 3 vom 07.11.2019
Antrag 3 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 07.November 2019 Für Verbesserungen beim Arbeitszeitgesetz Ein Blick auf die Geschichte des Arbeitszeitgesetzes zeigt, dass das Jahr 2018 tatsächlich eine Zäsur in Österreich gewesen ist. 1885 wurde in der 2. Novelle zur Gewerbeordnung vom 09.03.1885 der 11 Stunden Arbeitstag, bei einer 6 Tage Woche und … Antrag 3 vom 07.11.2019 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 2 vom 07.11.2019
Antrag 2 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 07.November 2019 Algorithmus im AMS Bundesweit arbeiten das AMS mittlerweile mit Algorithmen, der grob gesprochen die Arbeitssuchenden in 3 Kategorien einteilt. Die erste Gruppe hat hohe Chancen und Bildung und keinen Förderbedarf. Die zweite Gruppe kann mit gezielter Förderung rasch vermittelt werden. Die dritte Gruppe hat … Antrag 2 vom 07.11.2019 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 1 vom 07.11.2019
Antrag 1 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 07.November 2019 Gewerkschaftliches Engagement zur Erreichung von 1750 Euro Mindestlohn 1750 Euro Mindestlohn sind immer noch nicht in allen Branchen üblich und zwingend. Gleichwohl ist ein qualitativ gutes Leben unter dieser Summe nicht machbar. Woher kommt eine ausreichende Lohnhöhe für eine Branche in Österreich? Nur durch gewerkschaftliche … Antrag 1 vom 07.11.2019 weiterlesen
Weiterlesen...