Arbeiterkammer
Antrag 1 vom 03.11.2022
Antrag 1 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 03.11.2022 Gleicher Gehaltsbonus für alle im Behindertenbereich tätigen Arbeitnehmer*innen! Der erste Teil des Entgelterhöhungs-Zweckzuschussgesetzes (Pflegereform) soll nun, nachder Entscheidung, die im Zuge der Sitzung der Landessozialreferent*innen mit demBundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Johannes Rauch, getroffen wurde, noch bis Ende 2022 umgesetzt werden. Laufende Gehaltszuschüsse sind … Antrag 1 vom 03.11.2022 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 3 vom 25.05.2022
Antrag 3 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 25.05.2022 CoV-Bonus auch für Lehrer*innen Bereits letztes Jahr bekamen Schuldirektor*innen einen CoV-Bonus in der Höhe von 600 Euro zugesprochen. Auch dieses Jahr ist wieder ein entsprechender Bonus (500 Euro) für die Schuldirektor*innen vorgesehen. Dieser ist jedoch exklusiv den Schuldirektor*innen vorbehalten, nicht jedoch den Lehrer*innen, die seit Beginn … Antrag 3 vom 25.05.2022 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 2 vom 11.05.2022
Antrag 2 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 11.05.2022 Klinische und Rehabilitations-Ressourcen für Covid-19-Geschädigte JETZT aufbauen Die meisten (74%) Patientinnen und Patienten, die mit COVID-19 auf einer Intensivstation (ICU) behandelt werden, leiden ein Jahr später unter körperlichen, psychischen und kognitiven Langzeitfolgen. Das belegen Daten, die Forscher evaluiert haben. Die Studie untersuchte PatientInnen (davon 71,5% männlich) … Antrag 2 vom 11.05.2022 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 3 vom 04.11.2021
Antrag 3 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 04.11.2021 Pensionen – Altersarmut ist auch akademisch In unserem derzeit gültigen Pensionssystem, dessen Finanzierung im Umlageverfahren, also aus Beiträgen der Erwerbstätigen sowie aus Bundesmitteln erfolgt, sind einige Voraussetzungen entscheidend. So ist zunächst das Prinzip der Pflichtversicherung hervorzuheben, durch das alle über der Geringfügigkeitsgrenze beschäftigten Personen vom Anbeginn … Antrag 3 vom 04.11.2021 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 2 vom 04.11.2021
Antrag 2 zur Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 04.11.2021 Die Folgen der Coronakrise für Frauen Das Krisenmanagement der Coronakrise ist in Österreich mehrheitlich in männlicher Hand, in den Pressekonferenzen hören wir Ministern und Experten zu, während sie mit uns ihre Einschätzungen teilen. Es zeigt sich aber immer mehr, was es bedeutet, wenn Männer über … Antrag 2 vom 04.11.2021 weiterlesen
Weiterlesen...