Neues aus Kärnten

Gegen 60 Stunden Woche!

Die „Grünen Unabhängigen GewerkschafterInnen in der AK Kärnten“ fordern schon seit Jahren die 30 Stunden-Wochen für alle ArbeitnehmerInnen. ÖVP/FPÖ – Regierung will jetzt die 60 Wochenstunde für ALLE einführen. Wir sagen : “ NEIN DANKE “ und fordern die 30 Stunden-Wochen bei vollem Lohnausgleich. Wie soll die funktonieren: „ Mit einer Wertschöpfungsteuer und Reichensteuer.“ Eine … Gegen 60 Stunden Woche! weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne und unabhängige Gewerkschafter: Verhandlungen zu TTIP und CETA sofort stoppen!

ArbeitnehmerInnenrechte stehen auf dem Spiel! „Beim Inkrafttreten der Abkommen TTIP oder CETA drohen für die österreichischen ArbeitnehmerInnen herbe Zeiten anzubrechen“, warnt Günter Schwarz von den Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen in Kärnten. „Sollten einzelne Staaten für ArbeitnehmerInnen Besserstellungen, Mitbestimmungsrechte oder bessere Sozialleistungen beschließen, dann… könnten US-Konzerne sie wegen Gewinnschmälerung klagen. Gewerkschaftsrechte sind in den USA nur … Grüne und unabhängige Gewerkschafter: Verhandlungen zu TTIP und CETA sofort stoppen! weiterlesen

Weiterlesen...

30-Stunden-Woche sorgt für mehr Gerechtigkeit

Arbeitszeitverkürzung wichtiger Faktor für mehr Fairness zwischen den Geschlechtern „Während viele Geschäfte heute die Preise für Frauen senken, vergessen wir das ganze Jahr über gern, wie häufig Frauen im Berufsleben benachteiligt sind. Ein Weg, um gerade die erwerbstätigen Frauen zu unterstützen und für mehr Fairness zwischen den Geschlechtern zu sorgen ist die 30-Stunden-Woche“, erklärt Günter … 30-Stunden-Woche sorgt für mehr Gerechtigkeit weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen fordern 30-Stunden-Woche

Neben Arbeitszeitverkürzung auch Eindämmung von Überstunden und Aus für „All-In“ gefordert „Wir wollen mit unserer Forderung den Stillstand in der Debatte beenden“, so Günter Schwarz, Grüner und Unabhängiger Kammerrat in Kärnten, „bereits im vergangenen Jahr haben wir einen Antrag auf Arbeitszeitverkürzung eingebracht, der von der Arbeiterkammer-Vollversammlung angenommen wurde. Jetzt müssen den Beschlüssen auch Taten folgen.“ … Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen fordern 30-Stunden-Woche weiterlesen

Weiterlesen...

Niederl: Insolvenzentgeltfond nicht „aushungern“

Der Zielpunkt-Konkurs und die damit zusammenhängenden Folgepleiten zeigen einmal mehr, wie wichtig der Insolvenz-Entgelt-Fonds für die ArbeitnehmerInnen ist. „Ohne den Insolvenz-Entgelt-Fonds würden die rund 3.000 betroffenen Beschäftigten um ihr Einkommen umfallen. Die Krise und die ruinöse Sparpolitik in weiten Teilen Europas wird noch mehr Firmen-Pleiten zur Folge haben. Und damit auch weiter steigende Arbeitslosigkeit“, sagt … Niederl: Insolvenzentgeltfond nicht „aushungern“ weiterlesen

Weiterlesen...
|