Offener Brief von Anton Hedenig
im November 2008 Sehr geehrte UnterstützerInnen! Krensdorf, Langsam aber sicher geht diese Periode meiner Arbeiterkammerrat-Tätigkeit zu Ende. Wie Siewahrscheinlich aus den Medien erfahren haben, wird in der Zeit vom 23. – 31. März 2009 dieVollversammlung der Arbeiterkammer Burgenland neu gewählt.Ich möchte dieses Schreiben nützen, um Sie in aller Kürze über die vergangenen viereinhalb Jahrezu informieren. … Offener Brief von Anton Hedenig weiterlesen
Weiterlesen...AUGE/UG: „Keine Gaspreiserhöhung im Burgenland“

„Die 10. Vollversammlung der AK-Burgenland fordert die BEGAS AG auf, von der angekündigten Erhöhung des Gaspreises Abstand zu nehmen“. Der Antrag der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen – AUGE/UG, wurde einstimmig, also mit den Stimmen von FSG und ÖAAB, angenommen. „Damit wird es möglich, auf die Verantwortlichen der BEGAS AG den notwendigen Druck auszuüben, damit … AUGE/UG: „Keine Gaspreiserhöhung im Burgenland“ weiterlesen
Weiterlesen...AUGE/UG: „Mit vollen Hosen ist leicht stinken“!

ÖNB Vize-Gouverneur fordert Zurückhaltung bei den kommenden Lohn- und Gehaltsverhandlungen Als unverfroren bezeichnet AUGE/UG Kammerrat der AK-Burgenland, Hedenig Anton, die Forderung der Österreichischen Nationalbank nach Zurückhaltung für die kommenden Lohnverhandlungen. „Einem Vize-Gouverneur mit einem nicht unerheblichem Einkommen fällt es natürlich leicht, die steigenden Lebenshaltungskosten zu bewältigen. Anders schaut es für die Mehrheit der Bevölkerung aus“, … AUGE/UG: „Mit vollen Hosen ist leicht stinken“! weiterlesen
Weiterlesen...„Von Arbeit muss man Leben können – und frau erst recht!“

Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen fordern wirkungsvolle Massnahmen gegen ‚working poor‘, gegen ‚Armut trotz Arbeit‘. „Wir dürfen wieder einmal auf die Jubelmeldungen zum österreichischen Arbeitsmarkt gespannt sein, die wohl zum Tag der Arbeit von Seiten der SPÖ und ÖVP auf uns hereinprasseln werden. Nur – die reale Welt der ArbeitnehmerInnen sieht anders aus. Weil immer … „Von Arbeit muss man Leben können – und frau erst recht!“ weiterlesen
Weiterlesen...AUGE/UG: „Steuerreform vorziehen – Konjunkturabschwächung auffangen!“

AUGE/UG, fordern nachhaltige Maßnahmen zur Entlastung unterer und mittlerer Einkommen und ein Vorziehen der Steuerreform auf 2009 Die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen – AUGE/UG, fordern nachhaltige Maßnahmen zur Entlastung unterer und mittlerer Einkommen und ein Vorziehen der Steuerreform auf 2009. „Was wir brauchen ist eine Steuerreform die grundlegend ist, Arbeit und ArbeitnehmerInnen entlastet, … AUGE/UG: „Steuerreform vorziehen – Konjunkturabschwächung auffangen!“ weiterlesen
Weiterlesen...