AUGE/UG Niederösterreich: „Klimaschutz steht nun endlich in der AK Niederösterreich ganz oben auf der politischen Agenda!“

Arbeiterkammervollversammlung Niederösterreich verabschiedet auf Initiative der AUGE/UG NÖ Resolution für Umwelt- und Klimaschutz
Ausgesprochen erfreut zeigt sich Stefan Taibl, Vorsitzender der AUGE/UG – Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen Niederösterreich in der AK NÖ über die im Rahmen der heutigen Vollversammlung der AK Niederösterreich verabschiedete Resolution zu Klima- und Umweltschutz. „Damit steht Klima- und Umweltschutz und der Umbau unseres Wirtschaftssystems nach ökologischen Kriterien endlich auch auf der politischen Agenda der AK Niederösterreich ganz oben.
Weiterlesen...KIV/UG mit AUGE/UG-Ersatzarbeiterkammerrat Karl Werilly gewinnt Mehrheit im Geriatriezentrum Klosterneuburg!

Die KIV/UG – Konsequente Interessensvertretung/Unabhängige GewerkschafterInnen stellt künftig die Mehrheit im Geriatriezentrum Klosterneuburg. Die KIV/UG erzielte knappe 50,5 % der Stimmen und 3 Mandate (+ 1). Spitzenkandidat der KIV/UG ist Karl Werilly, Listendritter der AUGE/UG zur niederösterreichischen AK-Wahl und Ersatzarbeiterkammerrat. Die AUGE/UG Niederösterreich gratuliert Karl Werilly und seinem Team.
Weiterlesen...23. April 2010: BetriebsrätInnen aus dem privaten Sozial- und Gesundheitsbereich in NÖ treffen VertreterInnen des Landes NÖ

Initiiert und organisiert hat dieses Treffen Stefan Taibl, BR-Vorsitzender der Psychosoziale Zentren GmbH in Niederösterreich und niederösterreichischer AK-Rat der AUGE/UG NÖ. Hier ein Kurzbericht von Stefan Taibl, sowie die den VertreterInnen der Landesregierung überreiche Petition im Wortlaut.
Der private Gesundheits- und Sozialbereich, der im Auftrag der öffentlichen Hand soziale Dienstleistungen erbringt, leidet schon jetzt unter katastrophalen Arbeits- und Entlohnungsbedingungen.
Weiterlesen...18. März 2010, ab 16.00 Uhr: Das war der Sozialgipfel der AUGE/UG und KIV/UG im Wiener Rathaus

Am 18. März luden AUGE/UG und KIV/UG unter dem Titel „Wir stürmen den Gipfel zu Sozialmilliarde“ zum gewerkschaftlichen Sozialgipfel ins Wiener Rathaus. Weit über 100 Beschäftigte, BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich und Interessierte folgten der Ladung. Das Ziel der Veranstaltung: ein Aufriss über die Problemlagen im Sozial- und Gesundheitsbereich, die Forumulierung von Forderungen … 18. März 2010, ab 16.00 Uhr: Das war der Sozialgipfel der AUGE/UG und KIV/UG im Wiener Rathaus weiterlesen
Weiterlesen...Niederösterreich: Es gärt im Sozialbereich! Wir tun was!

Quer durch Österreich ist im privaten Gesundheits- und Sozialbereich eine Tendenz zu beobachten, die sich nun im Rahmen der Budgetkonsolidierung noch weiter zu verstärken droht: sparen, sparen, sparen! Momentan geht das größtenteils zu Lasten der Beschäftigten, aber auch schon auf Kosten der KlientInnen – jener Mitmenschen und ihrer Familien, die auf gut funktionierende soziale und … Niederösterreich: Es gärt im Sozialbereich! Wir tun was! weiterlesen
Weiterlesen...