Presse

Der Pressebereich für die AUGE Salzburg

PRESSEINFORMATION 23.05.2022: Covid-Bonus für pädagogisches- und Verwaltungspersonal an Schulen

Salzburg, 23.05.2022   PRESSEINFORMATION   500 Euro Covid-Bonus für das Lehrpersonal „Ungleichbehandlung im Schuldienst muss ein Ende haben“, fordert AUGE-Landessprecher Klaus Brandhuber:   Auch Lehrer:innen und das Verwaltungspersonal an Salzburgs Schulen sollen heuer einen Covid-Bonus in Höhe von 500 Euro erhalten. Das fordern die alternativen, grünen und unabhängigen Gewerkschafter:innen (AUGE/UG). Letztes Jahr bekamen Schuldirektor:innen exklusiv … PRESSEINFORMATION 23.05.2022: Covid-Bonus für pädagogisches- und Verwaltungspersonal an Schulen weiterlesen

Weiterlesen...

Warum schweigt die Landesregierung? „Reform“ der Sozialversicherung wird die SalzburgerInnen Millionen kosten

„Reform“ der Sozialversicherung wird die SalzburgerInnen Millionen kosten

„Hier geht es nicht ums Sparen, sondern um die Macht. Die Regierung will die Vertretung der ArbeitnehmerInnen aus ihren eigenen Institutionen rausputschen. Und die Landesregierung schaut tatenlos zu, obwohl auf uns SalzburgerInnen Kosten in Millionenhöhe zukommen.“ So fasst Robert Müllner, Fraktionssprecher der AUGE/UG in der AK Salzburg, die Vorgänge um die Sozialversicherungen zusammen.
Die sogenannte Reform wird in den nächsten fünf Jahren österreichweit rund 1 Milliarde Euro kosten. Allein mit Veränderungen in der Verwaltung seien die anvisierten Sparziele nie und nimmer zu erreichen, sagt Müllner. Es sei völlig klar, dass es zu Kürzungen bei den Leistungen der Kassen kommen werde.

Weiterlesen...

„Als ob man einem gesunden Menschen die Beine amputiert“

Alternative und Grüne GewerkschafterInnen (AUGE/UG) protestieren gegen so genannte Sozialversicherungsreform Mit der Zerschlagung des Sozialversicherungssystems wird eines der besten Gesundheitssysteme der Welt zerstört. Die versprochenen Spareffekte werden nicht kommen, aber die Versicherten werden weniger Leistungen erhalten. Allein in Salzburg werden den Krankenkassen rund 80 Millionen Euro weniger zur Verfügung stehen. „Es ist als ob man … „Als ob man einem gesunden Menschen die Beine amputiert“ weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG kritisiert „Mystery-Shopping“ bei ÄrztInnen

Ab Anfang 2016 will die Bundesregierung das sogenannte „Mystery-Shopping“ bei ÄrztInnen einführen. Dies führt laut AUGE/UG Landessprecher Robert Müllner dazu, dass das Misstrauen zwischen Arzt/Ärztin und Patient/in geschürt wird und ÄrztInnen Krankschreibungen restriktiver handhaben. So kommen sowohl ÄrztInnen als auch ArbeitnehmerInnen zunehmend unter Druck. Bei der AK-Vollversammlung am 9.11.2015 wurde der von der AUGE/UG eingebrachte … AUGE/UG kritisiert „Mystery-Shopping“ bei ÄrztInnen weiterlesen

Weiterlesen...

Aushebelung der Kollektivverträge durch neue Räte für „Wettbewerbsfähigkeit“

Die EU-Kommission drängt neuerlich auf die Installierung von sogenannten „Wettbewerbsfähigkeitsräten“ in den EU-Staaten. Dass der Europäische Gewerkschaftsbund in die Vorbereitungen des Vorschlags nicht einbezogen wurde ist ein Grund mehr diese Forderung der EU-Kommission zu hinterfragen. Die AUGE/UG sieht in dieser „Reform“ die Aushebelung von Kollektivverträgen und somit negative Auswirkungen auf die Lohnentwicklung für ArbeitnehmerInnen. Bei … Aushebelung der Kollektivverträge durch neue Räte für „Wettbewerbsfähigkeit“ weiterlesen

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge