Kärnten

AUGE/UG Kärnten beim AK Viertelmarathon

AUGE/UG beim AK Viertelmarathon: Laufen als perfekter Ausgleich zum Berufsalltag Laufen ist nicht nur eine der einfachsten Sportarten, sondern auch eine der effektivsten, um den Körper fit zu halten und den Geist zu entspannen. Das hat sich auch beim diesjährigen AK Viertelmarathon gezeigt, bei dem zahlreiche Teilnehmer, darunter auch die Kammerrät*innen der AUGE/UG, an den … AUGE/UG Kärnten beim AK Viertelmarathon weiterlesen

Weiterlesen...

Panikmache adé – unsere Pensionen sind sicher!

  Das gesetzliche Pensionssystem in Österreich gilt als langfristig sicher, wie Berechnungen der EU-Kommission belegen. Diese Berechnungen zeigen, dass die Staatsausgaben für Pensionen im Verhältnis zur gesamten Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt, BIP) auf einem stabilen Niveau bleiben. Dies unterstreicht die Nachhaltigkeit und Stabilität des österreichischen Pensionssystems, trotz Herausforderungen wie dem demografischen Wandel. Die Analyse der EU-Kommission zeigt, … Panikmache adé – unsere Pensionen sind sicher! weiterlesen

Weiterlesen...

Endlich wird das Kilometergeld erhöht – dank ÖGB!

Schon die Abschaffung der Kalten Progression war ein Gewerkschaftserfolg. Jetzt wurden weitere ÖGB-Forderungen erfüllt, einiges fehlt aber weiterhin. Mit der Abschaffung der Kalten Progression wurde 2023 eine langjährige ÖGB-Forderung endlich erfüllt – aber: Es blieb das sogenannte „politische Drittel“, dessen Verteilung lange offen war. Jetzt ist klar: Auch hier gibt es einen Gewerkschaftserfolg, einige Forderungen … Endlich wird das Kilometergeld erhöht – dank ÖGB! weiterlesen

Weiterlesen...

PRO-GE kritisiert Versagen bei Teuerungsbekämpfung und die Kürzung des AMS-Budgets

Binder zu Ministern Kocher und Brunner: „Bei so viel unverschämtem Selbstlob bleibt einem die Spucke weg“ Österreich hatte in der Vergangenheit über Monate hinweg eine der höchsten Inflationsraten in der Eurozone. Zweistellige Teuerungsraten mit enormen Belastungen für die Bevölkerung, die unter anderem existenzbedrohende Energiepreise und ständig steigenden Wohnkosten stemmen mussten. „Die Regierung hat bei der … PRO-GE kritisiert Versagen bei Teuerungsbekämpfung und die Kürzung des AMS-Budgets weiterlesen

Weiterlesen...

Wer von Armut redet, darf von Reichtum nicht schweigen

Der aktuelle Sozialbericht zeigt deutlich: Die soziale Ungleichheit wächst, und besonders stark wird dies bei der Vermögensverteilung sichtbar. Während die Hälfte der Bevölkerung: lediglich 5 % des Vermögens besitzt, verfügen die reichsten 10 % über mehr als die Hälfte des Vermögens. Diese Zahlen verdeutlichen die enormen Ausmaße, die die Ungleichheit bei der Vermögensverteilung bereits erreicht … Wer von Armut redet, darf von Reichtum nicht schweigen weiterlesen

Weiterlesen...