AK-Wahl 2019: AUGE/UG – Liste 4

Die Hauptwahlkommission der AK hat am Freitag getagt – jetzt ist es fix: 

Acht Listen treten bei der kommenden AK-Wahl an – die AUGE/UG als Liste 4!

Wir haben es geschafft: durch die Unterstützungserklärung von mehr als 300 AK-Mitgliedern tritt die AUGE/UG als „Liste 4“ bei der AK-Wahl an. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben!!!

Unsere KandidatInnen

Die KandidatInnen der AUGE/UG:
Stefan Taibl (Betriebsratsvorsitzender PSZ), Brigitte Reiter (Lehrgangsleiterin Donauuni Krems und Stadträtin in Langenlois), Walter Waiss (Behindertenhilfe Korneuburg), Renate Partei (Umweltberaterin), Wolfgang Studeny (Betriebsrat Caritas St.Pölten), Monika Hobek-Zimmermann (Gastronomie und Gemeinderätin)

Mehr über unsere KandidatInnen und unser Programm findest Du auf unserer Wahlkampfhomepage .

Achtung: taktisches Manöver am Wahlzettel!

Durch ein taktisches Manöver finden sich leider auch diesmal wieder 2 Grüne Namen auf dem Wahlzettel. 3 AK-RätInnen aus anderen Fraktionen haben durch ihre Unterschrift die Kandidatur der „Grünen GewerkschafterInnen“ als „künstliche Konkurrenz“ zur AUGE/UG ermöglicht.

Außer dem Wort „Grün“ im Namen hat diese Liste nichts mit Umweltpolitik zu tun. Es gibt weder ein Programm, noch eine Homepage der Grünen GewerkschafterInnen. In den letzten 5 Jahren gab es gab es von ihnen auch kaum Anträge und Debattenbeiträge  in der AK-Vollversammlung  – und schon gar nicht zu umweltrelevanten Themen wie Öffentlicher Verkehr oder Klimaschutz.  

Grün, Alternativ und Unabhängig = Liste 4 AUGE/UG!

Die Grünen unterstützen die AUGE/UG – als starke Stimme in der Arbeiterkammer: für konsequenten Umwelt- und Klimaschutz, mehr Gerechtigkeit am Arbeitsmarkt und faire Arbeitsbedingungen für alle. Wir freuen uns über GRÜNE Wahlempfehlungen für die AUGE/UG als Alternative und Unabhängige Gewerkschaftsgruppe.

Unabhängigkeit ist uns wichtig – Deshalb ist die AUGE/UG auch keine Grüne-Teilorganisation, sondern eine Liste unabhängiger GewerkschafterInnen, für die eine intakte Umwelt ebenso im Interesse der ArbeitnehmerInnen liegt, wie in ein intaktes soziales Netz und demokratische Strukturen, die Gleichberechtigung ermöglichen. 
Wir unterscheiden uns damit bewusst von „Mitbewerbern“, für die die Gewerkschaft in erster Linie als Sprungbrett in die (Bundes- und Landes)Politik dient und die im Interessenskonflikte zwischen Regierungslinie und ArbeitnehmerInnenpolitik letztlich ihren Parteien verpflichtet sind.

Überzeuge dich selbst von der AUGE/UG!

Auf unserer Wahlkampfhomepage   findest Du mehr Infos zu unseren KandidatInnen und warum sie für die AK-Wahl kandidieren – und  unsere Programm-Schwerpunkte für die Wahl und die kommende Legislaturperiode im AK-Parlament. Auf der AUGE/UG Homepage findest du auch unsere zahlreichen umwelt- und sozialpolitischen Initiativen

Wir setzen uns auch nach der Wahl für die Interessen der ArbeitnehmerInnen in Niederösterreich ein:

  • Klima vor Profit – damit dir nicht die Luft ausgeht
  • Zusammenhalten, gerade jetzt – damit Spaltung und Hetze keine Chance haben
  • Her mit fair – damit Wohlstand bei allen ankommt
  • 30 Stunden sind genug – damit die Arbeit nicht das Leben frisst
  • Mei Demokratie is net deppat – damit du im Betrieb gehört wirst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email