Unsere Initiativen Salzburg

In der Arbeiterkammer Salzburg gibt es 70 Kammerrät*innen. Sie gemeinsam bilden das Arbeitnehmer*innenparlament. Die AUGE/UG Salzburg stellt derzeit 3 Arbeiterkammerrät*innen in diesem Gremium.

In den zweimal jährlich stattfindenden Vollversammlungen können von den Fraktionen Anträge hinsichtlich Arbeitnehmer*innen- und Konsument*innenschutz eingebracht werden. Diese Anträge werden dann von der Vollversammlung entweder angenommen und an die Adressat*innen weitergeleitet oder zur weiteren Bearbeitung dem entsprechenden Ausschuss zugewiesen. Anträge können auch abgelehnt werden.

Falls Du ein Thema hast, das du gerne über uns in die AK-Vollversammlung einbringen möchtest, dann kontaktier uns bitte über diese Email-Adresse: office-salzburg@auge.or.at

Anträge an die 2. Vollversammlung der AK Salzburg am 02.06.2014

Anträge der AUGE/UG Salzburg an die 2. AK-Vollversammlung am 2. Juni 2014 in Kaprun    Arbeitsmarktzugang für AsylwerberInnen  Energiezukunft Europas  Erhalt bzw. Verbesserung der sozialen Standards im Sozialbereich  Erhöhten Kündigungsschutz auf Grund des Alter beibehalten  Keine Ausdehnung der Probezeit  Keine Milliarden Subvention für AKW  Menschenrechtsverletzungen durch transnational agierenden Privatsektor stoppen  Mülltourismus unterbinden  Nein zu 12 … Anträge an die 2. Vollversammlung der AK Salzburg am 02.06.2014 weiterlesen

Weiterlesen...

Anträge an die 8. Vollversammlung der AK Salzburg am 21.05.2012

 ACTA Überprüfen  Bankensektor regulieren  Für eine intakte Landschaft am Ursprung der Mur  Keine Schiefergas- und Tight Oil Bohrungen in Österreich  Keine vorzeitige Anhebung des Frauenpensionsalters  Keine Zustimmung zum Fiskalpakt  Krisenverursacher, Gewinner und Vermögende an der Konsolidierung beteiligen  Maßnahmen zur Verbesserung der Getränkeverpackungen  Öffentliche Auftraege an hohe soziale, arbeitsr. und ökologische Standards binden  Rahmenrecht für Sozialwirtschaft … Anträge an die 8. Vollversammlung der AK Salzburg am 21.05.2012 weiterlesen

Weiterlesen...

Anträge an die 9. Vollversammlung der AK Salzburg am 06.11.2012

 Anhebung der Ausgleichstaxzahlung  Aufhebung des Bettelverbotes in Salzburg  Beschäftigungstherapie in System der sozialen Sicherung verankern  Beschränkung der täglichen Arbeitszeit ab 35°C  Einhaltung geltender Kollektivverträge  Endlich Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs umsetzen  FMA von zukunftsfähigen Modellen überzeugen  Gleichbehandlung bei Burnout Erkrankung  Intelligenteren Ausbau der Wasserkraftwerke in Sbg jetzt umsetzen  Lehrlingsentschädigung statt Ausbildungsbeihilfe  NEIN zur Umsetzung von Strukturreformen … Anträge an die 9. Vollversammlung der AK Salzburg am 06.11.2012 weiterlesen

Weiterlesen...

Anträge an die 10. Vollversammlung der AK Salzburg am 08.05.2013

 RESOLUTION: Nachhaltige Aufwertung der sozialen und öffentlichen Bereiche  § 9 und § 10 AlVG / Bestimmungen über die „Arbeitswilligkeit  Aufhebung des § 11 AIVG  Badelifter – das Auslaufmodell des Hilfsmitteldepots der SGKK  Bankgeheimnis abschaffen!  Kampf der Steuerhinterziehung statt Abbau des Sozialstaates  Mitbestimmungsrecht nebenberuflich Lehrender an Fachhochschulen  Dienstverträge nebenberuflich Lehrender an Fachhochschulen  Nein zur Vertiefung der … Anträge an die 10. Vollversammlung der AK Salzburg am 08.05.2013 weiterlesen

Weiterlesen...