Buchpräsentation: Lohnpolitik in Österreich (Fritz Schiller) am 25.11.2019

Wann? 25.11.2019, 18 Uhr

Wo? Parkhotel Brunauer, Elisabethstraße 45a, 5020 Salzburg

Lohnpolitik in Österreich: Fritz Schiller untersucht in seinem Buch „Lohnpolitik in Österreich“, inwieweit die produktivitätsorientierte und solidarische Lohnpolitik noch von Relevanz ist. Diese postuliert, dass, wenn die Löhne mit der Inflation und der gesamtwirtschaftlichen Produktivität erhöht werden, Verteilungsneutralität zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen herrscht.
Die Ergebnisse seiner Untersuchungen zeigen das Gegenteil. Seit 1975 haben die Arbeitnehmer*innen in Österreich kumuliert um mehr als 15 Prozent weniger erhalten, die Lohnquote ist seit 1975 um mehr als 16 Prozentpunkte gefallen, d.h. Kapitalsvermögensbesitzer*innen haben diese Einkommen in Form einer höheren Gewinnquote erhalten.
Die solidarische Lohnpolitik, also Lohnerhöhungen im gleichen Ausmaß über alle Branchen hinweg – eine zentrale Forderung des ÖGB –, wurde ebenfalls nicht erreicht. So stiegt die Spanne zwischen den absoluten Löhnen wie z.B. zwischen Beamt*innen und Arbeiter*innen auf 280 Prozent.

Zum Autor:
Fritz Schiller ist Ökonom und Betriebsratsvorsitzender bei der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Der erfahrene Belegschaftsvertreter gilt über Fraktionsgrenzen hinweg als finanz- und lohnpolitischer Experte und ist Mitglied des Vorstands der Wiener Gebietskrankenkasse.

Wir freuen uns über Euer Kommen!

Um Anmeldung wird gebeten unter: katharina.obenholzner@auge.or.at

Print Friendly, PDF & Email