Neues aus Salzburg

News Salzburg

Integ(k)reativ – Kunst & Kultur für Flüchtlinge

Liebe AUGEn, im Namen der AUGE Salzburg darf ich folgendes Weiterleiten:   Sehr geehrte Damen und Herren! Für Menschen, die hilfesuchend nach Österreich kommen, ist es sehr wichtig, so schnell wie möglich die Sprache zu erlernen sowie unsere Kultur und Gepflogenheiten zu verstehen. In der Flüchtlingsarbeit des Diakoniewerks werden integrative Angebote maßgeblich von freiwilligen HelferInnen … Integ(k)reativ – Kunst & Kultur für Flüchtlinge weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG: Sobotkas autoritäre Fantasien auch Kampfansage gegen Gewerkschaften

Versammlungsrecht ein Grundstein gewerkschaftlicher Arbeit. Einschränkung ist Kampfansage gegen Gewerkschaften

Wien (OTS) – Scharfe Kritik an Innenminister Sobotkas Plänen zur Einschränkung der Versammlungsfreiheit kommt von Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen – AUGE/UG: „Die Versammlungsfreiheit zählt zu den wichtigsten Errungenschaften einer Gesellschaft, sie ist ein Eckpfeiler von Demokratien. Dieses fundamentale Recht einschränken zu wollen, zeigt den autoritären Geist Sobotkas.“

Weiterlesen...

Kurzeinschätzung des neuen Regierungsprogramms aus Sicht des Arbeitsmarktes von Johannes Schweighofer

  • Beschäftigungsbonus (50% Lohnnebenkostenreduktion bei zusätzlichen Arbeitsplätzen): Das wird teuer und schwer einzugrenzen (was sind tatsächliche neue Beschäftigungsverhältnisse, etwa in den Saisonbranchen)
  • Kalte Progression: Ein Automatismus hat auch einige Nachteile
  • Halbierung der Flugabgabe: Fliegen sollte teurer, nicht billiger werden!
  • Erhöhung der Forschungsprämie auf 14%: Mitnahmeeffekte, Mitnahmeeffekte, Mitnahmeeffekte

Weiterlesen...

Kurz- und Ersteinschätzung des Regierungsprogramms von Markus Koza

Die Arbeitsmarktmaßnahmen sind grundsätzlich angebots- und nicht nachfrageorientiert. Das ist eine eklatante Fehleinschätzung der ökonomischen Situation, die steigende Arbeitslosigkeit ist insbesondere auf die mangelnde Nachfrage (Austeritätspolitik, massiver Rückgang öffentlicher und in Folge privater Investitionen, pessimistische Stimmungslage etc.) zurückzuführen. Entsprechend kritisch sind die Punkte im Papier auch zu bewerten, da ihnen eine falsche Analyse zugrunde liegt:

Weiterlesen...

Termine Monatstreffen 2017

Liebe AUGEn,   hier sind die neuen Termine für die Monatstreffen im Jahr 2017.   Termine: 30.01.2017 06.03.2017 27.03.2017 24.04.2017 29.05.2017 26.06.2017 25.09.2017 30.10.2017 27.11.2017 18.12.2017   Tagesordnungen werden wie immer ein paar Tage davor ausgesendet.   Mit solidarischen Grüßen Robert Müllner

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge