AUGE beim GPA-Bundesforum 2025: Einsatz für sozialen Schutz und starke Gewerkschaften

Als AUGE Bund haben wir klare Schwerpunkte gesetzt: Kampf gegen Sozialabbau & Verteidigung des Sozialstaats.

Mit dem KI-Antrag von Franz Schäfer haben wir aufgezeigt, wie dringend Gewerkschaften sich strategisch und arbeitsmarktpolitisch auf die tiefgreifenden Veränderungen durch KI vorbereiten müssen – auch wenn er leider von der Mehrheitsfraktion abgelehnt wurde.

„Ob ihr ihn annehmt oder nicht den Antrag, ließt ihn euch wenigstens durch“ – Franz Schäfer

Mit dem von Stefan Taibl eingebrachten Antrag hat die AUGE ein zentrales Gerechtigkeitsthema auf die Agenda des Bundesforums gebracht: die längst überfällige Einführung einer fairen Besteuerung von Reichen. Eine moderne Steuerpolitik muss der unfairen Verteilung von Vermögen endlich entgegenwirken.

Dieser Antrag wurde von der Mehrheitsfraktion FSG dem Präsidium zur Entwicklung einer Kampagne zugewiesen.

Bei der Debatte zu den Anträgen haben wir uns wie folgt inhaltlich eingebracht:

Bei der Gleichstellung geht uns der Leitantrag der GPA nicht weit genug. Gerade in klassischen Frauenbranchen bestehen weiterhin massive Lohnunterschiede und schlechtere Arbeitsbedingungen. Gleichstellung ist daher kein „Zusatz“, sondern ein zentraler gewerkschaftlicher Auftrag – und muss im eigenen Haus ernst genommen werden.

Dem im Raum aufkeimenden Thema der Beschränkung von Leistungen für Teilzeitbeschäftigte sind wir massiv entgegen getreten.

„Die Gesundheits- und Krankenversorgung hat nicht mit der Leistungsfähigkeit zu tun, sonst wären wir eine unmenschliche Gesellschaft“ – Stefan Taibl

Wir haben eindrücklich beschrieben, wie bundesweite Sparmaßnahmen – ob in Wien, Salzburg oder anderen Bundesländern – auf Kosten der Ärmsten umgesetzt werden und damit das soziale Netz zerstören. Etliche Betriebe sind von diesen Kürzungen betroffen, es werden nicht nur Strukturen vernichtet, sondern auch die Existenzgrundlage der Beschäftigten.

Diesen Kahlschlag muss die GPA ernst nehmen, Kampfmaßnahmen unterstützen und der Politik etwas entgegensetzen.

„Es brennt und wer in dieser Situation diskutiert, ob ihr/ihm das Löschfahrzeug gefällt, hat das Problem nicht verstanden“ – Pamela Hölzelwimmer

Das Bundesforum hat die Resolution „Für den Erhalt und Ausbau des Sozialstaats & Nein zu Einkommens- und Pflegeraub in Salzburg“ angenommen.

Wir als AUGE haben uns diesem dringlichen Antrag angeschlossen und seine Einbringung aktiv mit unterstützt.

Ein klares Zeichen gegen den aktuellen Kahlschlag im österreichischen Sozialsystem.