AUGE/UG warnt vor Präzedenzfall und ruft zur Demonstration am 05. November auf
Die AUGE/UG lehnt den Beschluss der Salzburger Landesregierung, den finanzierten Pflege- und Betreuungsbonus zu streichen, aufs Schärfste ab. Diese Vorgehensweise ist ein direkter Angriff auf die Einkommen von tausenden Beschäftigten im Sozial- und Gesundheitsbereich, die mit Gehaltseinbußen von bis zu 2.000 Euro pro Jahr konfrontiert sind.
Salzburg könnte hier einen negativen Präzedenzfall schaffen. Es ist zu erwarten, dass andere Bundesländer diesem Beispiel folgen werden.
Es wäre ein untragbarer Zustand, wenn die Landesregierung die vom Bund zweckgewidmeten Mittel (mindestens bis Ende 2028) einbehält, um sie für andere Budgetposten zu verwenden. Diese Kürzungspläne verschärfen die bereits angespannte Situation (Personalmangel, lehrstehende Heimplätze) und gefährden die gesamte soziale Infrastruktur.
Aufruf zur Demonstration: Gemeinsam gegen die Kürzungspläne!
Die AUGE/UG ruft alle Beschäftigten und solidarischen Bürger:innen auf, sich dem Protest anzuschließen und ein starkes Zeichen gegen diese unsoziale Politik zu setzen:
Gute Arbeit – Faires Einkommen! Anerkennung und Respekt für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe!
Datum: Mittwoch, 05. November 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Start: Parkhotel Brunauer. Elisabethstraße 45A
Salzburg
Die AUGE/UG unterstützt vollinhaltlich die Petition „Stopp den Pflegeraub„, um den politischen Druck zu maximieren. Online-Unterzeichnung: www.oegb.at/pflegeraub