Wir reden mit – in Gewerkschaften

Die AUGE/UG ist in den Gewerkschaften GPAund in der PROGE aktiv. In Gremien, Vorständen und Ausschüssen setzt die AUGE/UG Initiativen für eine demokratische, soziale und ökologische Arbeitswelt und gestaltet Gewerkschaftspolitik aktiv mit. Sie arbeitet an Programmen, Positionen und Forderungskatalogen mit.

In den anderen Gewerkschaften des ÖGB sind unsere UG-Schwesterorganisationen aktiv und bringen sich hier mit ihren inhaltlichen Positionen ein und gestalten so Programme und Positionen ihrer Gewerkschaften mit. Es sind das die

Über die UG – die Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB, der drittstärksten Fraktion im ÖGB – ist die AUGE/UG auch im Österreichischen Gewerkschaftsbund und seinen Leitungsgremien vertreten. Auch im ÖGB arbeiten Unabhängige GewerkschafterInnen an gemeinsamen Positionspapieren, an Programmen und Forderungen der Gewerkschaften mit.

Bericht zum GPA Bundesvorstand von Karin Stanger, Stefan Taibl

Karin Stanger, Bundessprecherin AUGE/UG und Stefan Taibl, Landessprecher AUGE/UG Niederösterreich

Der Bundesvorstand der GPA trat am 28.-29. Juni zusammen. Neben den Berichten, und dem Jahresabschluss waren die Hauptthemen die Teuerungen, die Inflation, der Wirtschaftsstandort Österreich sowie die kommenden Kollektivvertragsverhandlungen. Zu Beginn war Bundesminister für Finanzen Dr. Magnus Brunner zu Gast. Er sprach zur allgemeinen Lage der Wirtschaft, zur Inflation und zu den Anti-Teuerungspaketen der Regierung. … Bericht zum GPA Bundesvorstand von Karin Stanger, Stefan Taibl weiterlesen

Weiterlesen...

Antrag 5 der AUGE/UG an das GPA Bundesforum 2021

Verstärkte Transparenz

Demokratische Strukturen sind untrennbar verbunden mit Transparenz. Diese beiden Prinzipien sind in der GPA leider nicht sehr ausgeprägt. Z.B. findet man keine Information über die Geschäfts- und Wahlordnung auf der GPA Homepage. Als „normales“ GPA-Mitglied hat man nicht die Möglichkeit sich darüber zu informieren.

Weiterlesen...

Antrag 4 der AUGE/UG an das GPA Bundesforum 2021

Beantragt und eingebracht von: Fritz Schiller für die AUGE/UG Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/ Unabhängige GewerkschafterInnen Mitbestimmung in der GPA: Allgemeine Gewerkschaftswahlen, Urabstimmungen nach Kollektivverträgen, verstärkte Möglichkeit von „einfachen“ Mitgliedern in den GPA Organen mitzubestimmen Prinzipien Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) ist eine Einheitsorganisation (§ 1 Z 1 GWO) und keine Richtungsgewerkschaft, insofern gibt es keine … Antrag 4 der AUGE/UG an das GPA Bundesforum 2021 weiterlesen

Weiterlesen...

Antrag 3 der AUGE/UG an das GPA Bundesforum 2021

Beantragt und eingebracht von: Stefan Steindl für die AUGE/UG Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/ Unabhängige GewerkschafterInnen Klimaschutz: Ein Job für die Gewerkschaft 1 Die ersten Warnungen, die ersten Vertuschungen 2 Die Folgen des Klimawandels 2.1 Menschenrechte als erstes Opfer? 2.2 Flucht 2.3 Extremwetter 2.4 Unbewohnbarkeit von Teilen der Erde? 2.5 Kipppunkte des Klimasystems – Zusammenbruch der … Antrag 3 der AUGE/UG an das GPA Bundesforum 2021 weiterlesen

Weiterlesen...

Antrag 2 der AUGE/UG an das GPA Bundesforum 2021

Beantragt und eingebracht von: Stefan Taibl, Karin Stanger  für die AUGE/UG Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/ Unabhängige GewerkschafterInnen Just Transition Die Klimakrise, aber auch die wirtschaftlichen Krisen sowie die wachsende soziale Ungleichheit der letzten Jahre haben alle auf die Bedrohung unseres Überlebens durch unser Wirtschaftssystem und unsere Lebensweise hingewiesen. Wir müssen Arbeit, Wirtschaft, Konsum, Umgang mit … Antrag 2 der AUGE/UG an das GPA Bundesforum 2021 weiterlesen

Weiterlesen...