Antrag 4 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010
Antrag zugewiesen: FSG, ÖAAB – für Zuweisung FA- keine Zustimmung Reduzierung der Überstunden Überstunden von unselbständig Erwerbstätigen werden in Österreich von der Statistik Austria erst seit 2004 im Zuge der Arbeitskräfteerhebung (AKE) veröffentlicht. Durchschnittlich leisten demnach knapp 23 Prozent der unselbständig Beschäftigten Überstunden. Die Anzahl schwankte in den vergangenen sechs Jahren zwischen 650.000 und 821.000 … Antrag 4 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 3 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010
Antrag abgelehnt: FSG, ÖAAB, FA – NEIN Schluss mit „Bearbeitungsgebühren“ bei den ÖBB! Sollten NutzerInnen der ÖBB beim „Schwarzfahren“ erwischt werden, droht ihnen eine Strafe von Euro 65,-. Bezahlt er/sie diese nicht bar, was speziell bei SchülerInnen oft nicht möglich ist, wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr für Bezahlung mit Erlagschein von Euro 30,- in Rechnung gestellt. … Antrag 3 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 2 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010
Antrag EINSTIMMIG angenommen Kostenpflichtige Hot- und Support Lines Unternehmen machen es sich immer einfacher. Egal, ob Handybetreiber, Versicherungen, die Computerbranche oder mittlerweile auch Banken; sie verlangen zum Teil horrende Gebühren für die Behebung von Problemen, die sie mitunter selbst verursacht haben. Höhepunkt dieser Geldbeschaffungsaktionen ist, dass die Kostenpflicht ab dem Zeitpunkt der Verbindungsherstellung eintritt. Bei … Antrag 2 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010 weiterlesen
Weiterlesen...Antrag 1 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010
Antrag abgelehnt: FSG, ÖAAB, FA – NEIN Verbot von Formfleisch In der Bundesrepublik Deutschland ist das Thema Formfleisch in einer breiten Diskussion angekommen. In Österreich leider noch nicht. Bei Formfleisch handelt es sich um „verklebte Fleischstücke“. Diese Verklebung geschieht mittels Enzymen. Für den Konsumenten ist nicht ersichtlich, ob es sich bei der angebotenen Ware um … Antrag 1 der AUGE/UG zur 4. Vollversammlung der AK-Burgenland am 12. November 2010 weiterlesen
Weiterlesen...Resolution der AUGE/UG zur 3. Vollversammlung der AK-Burgenland am 19. Mai 2010
Resolution angenommen: FSG – JA ÖAAB und FA – Nein Resolution: Budgetkonsolidierung nicht auf Kosten der ArbeitnehmerInnen – Schluss mit Steuerprivilegien für Unternehmen und Vermögende! Die Vollversammlung der Burgenländischen Kammer für Arbeiter und Angestellte lehnt die geplanten Bundgetkonsolidierungsmaßnahmen, insbesondere in den Bereichen Arbeit, Soziales und Bildung entschieden ab. Die ArbeitnehmerInnen sind für die Krise und … Resolution der AUGE/UG zur 3. Vollversammlung der AK-Burgenland am 19. Mai 2010 weiterlesen
Weiterlesen...