Anträge der AUGE/UG an die 7.AK-Vollversammlung am 11.11.2016
Antrag Titel: Beschluss: Altersteilzeit Arbeitsmarktintegration Auch Konzerne brauchen Regeln! Ehrenamtliche Tätigkeit und Ausgleichszulage Kollektivverträge Kostenwahrheit im Güterverkehr Lohnsummenabgaben senken – Wertschöpfungsabgabe einführen Mindestsicherung Österreich ist kein Notstandsland! Steuerliche Erleichterung für betriebliche Zuwendungen für gesunde und umweltfreundliche MitarbeiterInnen-Mobilität Verkehrsverbünde zusammenlegen
Weiterlesen...Anträge der AUGE/UG an die 6.AK-Vollversammlung am 8.6.2016
Antrag Titel: Beschluss: Für eine echte bedarfsorientierte Grundsicherung Zuweisung einstimmig an den Ausschuss für Sozial- und Arbeitsrechtspolitik Ergänzungen in der Salzburger Bauordnung und ein zusätzliches Kriterium in der Wohnbauförderung Weiter zur Presseaussendung… Zuweisung einstimmig an den Ausschuss für Wirtschafts- und Umweltpolitik Information zur Selbstversicherung für Eltern von Kindern mit Behinderung (§18 ASVG) Antrag einstimmig mit … Anträge der AUGE/UG an die 6.AK-Vollversammlung am 8.6.2016 weiterlesen
Weiterlesen...Anträge 2015
Anträge der AUGE/UG an dir 5.AK-Vollversammlung am 9.11.2015: Antrag Titel: Beschluss: Ausreichende Finanzierung des VKI sichern Antrag einstimmig angenommen Flüchtlinge in Österreich – Integration strukturell ermöglichen Antrag (mit geändertem Antragstext) mehrheitlich gegen die Stimmen der FA angenommen Freiwilligenarbeit Weiter zur Presseaussendung… Antrag mehrheitlich mit den Stimmen der FSG, AUGE und GLB angenommen Kostengerechte Valorisierungen … Anträge 2015 weiterlesen
Weiterlesen...Anträge an die 3. Vollversammlung am 06. November
Anträge der AUGE/UG Salzburg an die 3. AK-Vollversammlung am 06. November 2014 in Ramingstein Verein Einstieg: Pflichtschulabschluss für benachteiligte junge Menschen weiter ermöglichen Erhöhung des Arbeitslosengeldes für (Um)SchulungsteilnehmerInnen Gegenfinanzierung Steuerreform Goldene Finanzierungsregel Keine Beschränkung der Kostenübernahme bei Psychotherapie Keine Subvention für AKWs durch die EU Keine Verschlechterung des ALG für Präsenzdiener Parken für Heimhilfe … Anträge an die 3. Vollversammlung am 06. November weiterlesen
Weiterlesen...Anträge an die 9. Vollversammlung der AK Salzburg am 06.11.2012
Anhebung der Ausgleichstaxzahlung Aufhebung des Bettelverbotes in Salzburg Beschäftigungstherapie in System der sozialen Sicherung verankern Beschränkung der täglichen Arbeitszeit ab 35°C Einhaltung geltender Kollektivverträge Endlich Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs umsetzen FMA von zukunftsfähigen Modellen überzeugen Gleichbehandlung bei Burnout Erkrankung Intelligenteren Ausbau der Wasserkraftwerke in Sbg jetzt umsetzen Lehrlingsentschädigung statt Ausbildungsbeihilfe NEIN zur Umsetzung von Strukturreformen … Anträge an die 9. Vollversammlung der AK Salzburg am 06.11.2012 weiterlesen
Weiterlesen...