Neues aus Salzburg

PRESSEINFORMATION: 29.09.2023: Nehammers Aussagen menschenverachtend und eines Bundeskanzlers nicht würdig

Salzburg, 29.09.2023   PRESSEINFORMATION   Nehammers Aussagen menschenverachtend und eines Bundeskanzlers nicht würdig   Die Aussagen von Bundeskanzler Nehammer (ÖVP), die er im derzeit herumkursierenden Video im Kreise seiner Salzburger … PRESSEINFORMATION: 29.09.2023: Nehammers Aussagen menschenverachtend und eines Bundeskanzlers nicht würdig weiterlesen

Weiterlesen...

Unterstützungserklärungen & Erklärung als Wahlwerber:in – Antritt AK-Wahl Salzburg 2024 (Wahlzeitraum: 26.01.24-08.02.24)

Um bei der AK-Wahl 2024 in Salzburg antreten zu können suchen wir noch DEINE Unterstützungserklärung 🙂

Weiterlesen...

PRESSEINFORMATION 24.05.2023: Verständliche und transparente Strom- und Gasprodukte

Die Salzburg AG soll der Bevölkerung endlich klar verständliche und nachvollziehbare Infos über die Stromtarife zukommen lassen. „Wer sich Abrechnungen und Infoschreiben ansieht, kommt aus dem Kopfschütteln nicht heraus“, sagt Klaus-Peter Fritz von der AUGE/UG Salzburg. „Die schwer verständliche Sprache ist dabei nur ein Grund.“

Weiterlesen...

PRESSEINFORMATION 23.05.2023: Leistbares Wohnen in Salzburg

Die neue Salzburger Landesregierung soll den geförderten Wohnbau endlich angehen. Leerstände und Missbrauch von Wohnungen für touristische Vermietung müssen strenger bekämpft werden. Das fordert Klaus-Peter Fritz für die AUGE/UG Salzburg. Laut Statistik Austria ist Salzburg österreichweit Spitzenreiter bei den Mieten.

Weiterlesen...

Arbeit 4.0? Arbeiten im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung: (K)ein Widerspruch – Plattformökonomie und gute Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich stetig, doch durch die fortschreitende Digitalisierung und Technologisierung entstehen ganz neuartige „Arbeitsverhältnisse“. Ein Beispiel sind dabei so genannte Gig Jobs, bei denen Arbeitnehmer:innen teils angestellt, teils … Arbeit 4.0? Arbeiten im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung: (K)ein Widerspruch – Plattformökonomie und gute Arbeit weiterlesen

Weiterlesen...