Anträge AUGE/UG Salzburg 4. AK-Vollversammlung am 04.11.2020

Bei der 4. AK-Vollversammlung am 4.11.2020 wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht:
Weiterlesen...Land Salzburg hat keinen Sozialplan für 30 Frauen, die vor Kündigung stehen, kritisiert AUGE-Landessprecher Klaus Brandhuber
Land Salzburg hat keinen Sozialplan für 30 Frauen, die vor Kündigung stehen, kritisiert AUGE-Landessprecher Klaus Brandhuber
Weiterlesen...VERANSTALTUNGSHINWEIS: Kunst & Kultur: Dietmar Salchers Werke warten auf Dich!
Wer das Original, den Künstler, Schriftsteller und Menschenfreund Dietmar Salcher – kurz Didi – gekannt hat, schätzt auch seine Werke.
Weiterlesen...Pfleger*innen in Privatspitälern wollen gerechteren Lohn
Pfleger*innen in Privatspitälern wollen gerechteren Lohn
Die Gewerkschaft startet eine Aktion und fordert von den Arbeitgeber*innen, dass die Gehaltsverhandlungen rasch wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen...BETRIEBSRAT SCHON MIT 16 WÄHLEN: GRÜNE FORDERUNG WIRD UMGESETZT!
„Die geplante Senkung des aktiven Wahlalters von 18 auf 16 Jahre bei Betriebsratswahlen ist eine zeitgemäße Korrektur und ein wichtiges Signal an junge Menschen“, kommentiert der GRÜNE Jugendsprecher LAbg. Simon Heilig-Hofbauer die geplante Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre. Darauf hat sich die Bundesregierung nun geeinigt, eine entsprechende Gesetzesnovelle ist bereits in Begutachtung. „Damit bekommen Lehrlinge endlich eine Stimme im Betrieb“, so Heilig-Hofbauer. Gleichzeitig ist es für den Abgeordneten wichtig, dass die Jugendvertrauensräte als wichtige Anlaufstelle für Lehrlinge beibehalten werden.
Weiterlesen...