Alle Beiträge von Magdalena Krenn

AUGE/UG Monatstreffen 2025

Bitte kurzes E-Mail an magdalena.krenn@auge.or.at (Betreff: Monatstreffen), wenn ihr unsere Einladungsmails noch nicht bekommt und in unseren Monatstreffen-Email-Verteiler aufgenommen werden wollt! 

Immer ab 17.00h im Brunauerzentrum: Parkhotel Brunauer, Elisabethstraße 45A, 5020 Salzburg

30.01. (Donnerstag)

27.02. (Donnerstag)

27.03. (Donnerstag)

24.04. (Donnerstag) Das Monatstreffen startet ausnahmsweise erst um 18 Uhr.

22.05. (Donnerstag)

26.06. (Donnerstag)

Sommerpause

18.09. (Donnerstag)

23.10. (Donnerstag)

27.11. (Donnerstag – Ort wird noch bekannt gegeben)

18.12. (Donnerstag – Ort wird noch bekannt gegeben)

Zu Silvester treffen wir uns Nachmittags am Alten Markt, um das Jahr ausklingen zu lassen (ab 15:00, Änderungen vorbehalten, Einladung folgt).

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Anträge AUGE/UG Salzburg 3. AK-Vollversammlung am 12.11.2024

Bei der 3. Vollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg wurden folgende Anträge von der AUGE/UG eingebracht:

  1. Einführung einer Altersgrenze von 16 Jahren für Energydrinks
  2. Anhebung des Frauenpensionsalters
  3. Das Grundrecht auf Wohnen in der neuen Salzburger Wohnbauförderung anerkennen
  4. Und täglich grüßt das Murmeltier: wo bleiben die Kinderbetreuungsmilliarden
  5. Die Salzburger Wohnbauförderung klimafreundlich und nachhaltig gestalten
  6. 24 Stunden Arbeit am Stück ist gesundheitsgefährdend! Maximale aktive Inanspruchnahme bei verlängerten Diensten
  7. Bodenschutz! Verbindlichen und quantitativen Grenzwert für Bodenverbrauch in die Bodenstrategie aufnehmen und umsetzen!
  8. Wiedereingliederungsteilzeit

 

Anträge AUGE/UG Salzburg 2. AK-Vollversammlung am 04.06.2024

Bei der 2. Vollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg wurden folgende Anträge von der AUGE/UG eingebracht:

  1. Anrechnung von Privatrezepten für die Rezeptgebührenobergrenze
  2. Ausdehnung des Pilotprojektes: Ergotherapeut:innen in Vor-und Volksschulen
  3. Berechnung von Arbeitszeit für Schwerarbeitspension in Pflegeberufen der Realität anpassen
  4. Frauen vor Altersarmut schützen
  5. ILO 190 endlich ratifiziert – Forderung nach rascher Anpassung an das österreichische Rechtssystem
  6. Liefern am Limit: Arbeitsbedingungen von Fahrradkurier*innen

Anträge AUGE/UG Salzburg 7. AK-Vollversammlung am 24.05.2022

Bei der 7. AK-Vollversammlung am 24.05.2022 wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht:

  1. Erhöhung des Frauenanteils in Betriesräten (hier gehts zur Presseaussendung)
  2. Förderung bei Kauf von gebrauchten E-Fahrzeugen
  3. Gerechtigkeit bei CoV-Boni für pädagogisches Personal und Verwaltung an den Schulen (hier gehts zur Presseaussendung)
  4. Erweiterung der Halte- und Parkberechtigungen im Straßenverkehr für alle Beschäftigten der Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe im mobilen Bereich
  5. Klinische und Rehabilitations-Ressourcen für Covid-19-Geschädigte JETZT aufbauen
  6. Unbürokratische Unterstützung für Armutsgefährdete

 

Anträge AUGE/UG Salzburg 6. AK-Vollversammlung am 11.11.2021

Bei der 6. Vollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht:

  1. Anerkennung COVID-19 als Berufskrankheit
  2. Arbeitslosengeld – Nachteil von Frauen ausgleichen
  3. Folgen der Coronapandemie – Steigende Preise zu Lasten der Arbeitnehmer:innen
  4. Flächendeckende, kostengünstige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung im Bundesland Salzburg
  5. Kostenübernahme der Prüfungsgebühr für Berufsanerkennung Pflegeassistent:innen
  6. Remote Working

Stellungnahmen:

  1. Stellungnahme zu Covid als Berufskrankheit
  2. Stellungnahme Arbeitslosengeld 
  3. Die Stellungnahme der AK empfiehlt den Antrag abzulehnen, in der Vorbesprechung konnte jedoch mit kleiner Abänderung (Streichung der Stelle zu Kollektivvertragsverhandlungen) der Antrag erfolgreich eingebracht werden. Stellungnahme zu Folgen der Coronapandemie
  4. Stellungnahme Kinderbetreuung
  5. Stellungnahme Prüfungsgebühr
  6. Stellungnahme Remote Working