Anträge AUGE/UG Salzburg 7. AK-Vollversammlung am 24.05.2022

Bei der 7. AK-Vollversammlung am 24.05.2022 wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht: Erhöhung des Frauenanteils in Betriesräten (hier gehts zur Presseaussendung) Förderung bei Kauf von gebrauchten E-Fahrzeugen Gerechtigkeit bei CoV-Boni für pädagogisches Personal und Verwaltung an den Schulen (hier gehts zur Presseaussendung) Erweiterung der Halte- und Parkberechtigungen im Straßenverkehr für alle Beschäftigten der … Anträge AUGE/UG Salzburg 7. AK-Vollversammlung am 24.05.2022 weiterlesen
Weiterlesen...Anträge AUGE/UG Salzburg 6. AK-Vollversammlung am 11.11.2021

Bei der 6. Vollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht: Anerkennung COVID-19 als Berufskrankheit Arbeitslosengeld – Nachteil von Frauen ausgleichen Folgen der Coronapandemie – Steigende Preise zu Lasten der Arbeitnehmer:innen Flächendeckende, kostengünstige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung im Bundesland Salzburg Kostenübernahme der Prüfungsgebühr für Berufsanerkennung Pflegeassistent:innen Remote Working Stellungnahmen: Stellungnahme zu … Anträge AUGE/UG Salzburg 6. AK-Vollversammlung am 11.11.2021 weiterlesen
Weiterlesen...Anträge AUGE/UG Salzburg 5. AK-Vollversammlung am 27.05.2021
Bei der 5. AK-Vollversammlung am 27.05.2021 wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht:
Weiterlesen...Anträge AUGE/UG Salzburg 4. AK-Vollversammlung am 04.11.2020

Bei der 4. AK-Vollversammlung am 4.11.2020 wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht:
Weiterlesen...Anträge AUGE/UG Salzburg 3. AK-Vollversammlung am 13.11.2019

- Algorithmus im AMS
- AMA-Gentechnikfreiheit
- Arbeit menschengerecht kompetent verteilen
- Bekenntnis zur Neutralität und Sozialunion
- Berufsgesetz für Soziale Arbeit
- Billigfleisch
- EGF
- Keine Gewinnausschüttung aus Sozial- und Gesundheitsbetrieben
- Klimavorrang
- Langzeitversicherungspension
- Mitsprachemöglichkeit des BR
- Anhebung der Nettoersatzrate
- Neue Mobilfunktechnologie 5G
- Rückname des 12-Stunden-Tags
- Sozialversicherung und Krankenkassen verbessern
- Staatsausgaben in Verteidigung