Neues vom Bund

Neues vom Bund

Tag der Arbeitslosen – Armut bekämpfen nicht Arbeitslose!

Presseaussendung der AUGE/UG zum Tag der Arbeitslosen Krisen zeigen, wie wichtig soziale Absicherung ist. Nur durch eine gutes soziales Auffangnetz kann ein Abrutschen in die Armut verhindert werden. „Deshalb fordert die Alternativen, Grünen und Unabhängigen Gewerkschafter*innen (AUGE/UG) schon lange die Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf 80 % der Nettoersatzrate. Zudem sind wir Mitunterstützerin des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld … Tag der Arbeitslosen – Armut bekämpfen nicht Arbeitslose! weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG Straßenaktion zum Tag der Arbeitslosen

Heute Vormittag diskutierte die AUGE/UG mittels einer großen Straßen-Bodenumfrage in der Mariahilfer Straße was Arbeitslosigkeit konkret für die Betroffenen bedeutet. Dabei wurde auf die schwierige Situation arbeitsloser Menschen aufmerksam gemacht. Wir haben uns sehr über die tatkräftige Unterstützung durch einen der Initiator*innen des Volksbegehren Arbeitslosengeld RAUF! gefreut, welches wir dort gemeinsam beworben haben. Die Eintragungswoche ist übrigens vom 02. bis 09. Mai. Unterschreib auch du!

Weiterlesen...

Ukraine-Krieg: Klima- und Asylrechtsbewegung veröffentlicht gemeinsame Forderungen

32 Organisationen sparen nicht mit Kritik an der Regierung Die AUGE/UG veröffentlicht gemeinsam mit 31 Organisationen aus der österreichischen Klima- und Asylrechtsbewegung ein gemeinsames Statement mit vier Forderungen zum Ukraine-Krieg: Den Stopp klimazerstörerischer Aufrüstung, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, offene Grenzen für Flüchtende und eine globale Agrar- und Ernährungswende. Unter den Organisationen sind unter anderem: Attac … Ukraine-Krieg: Klima- und Asylrechtsbewegung veröffentlicht gemeinsame Forderungen weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG-Aktion zum Tag der Arbeitslosen 2022

Gerade die Krisen der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein soziales Absicherungsnetz für unsere Gesellschaft ist. Jetzt möchte Arbeitsminister Martin Kocher die Arbeitslosenversicherung reformieren. Noch ist noch nichts Konkretes bekannt, aber eine Ausweitung der Zumutbarkeitsbestimmungen, sowie ein degressives, also absinkendes, Arbeitslosengeld sind im Gespräch.

Weiterlesen...

Die AUGE/UG unterstützt das Volksbegehren Arbeitslosengeld Rauf!

Die Eintragungswoche für das Volksbegehren Arbeitslosengeld Rauf! findet zwischen 2. Mai und 9. Mai statt. Unterschreibe auch du damit wir die nötigen 100.000 Unterstützungen schaffen und das Volksbegehren im Parlament behandelt werden muss. Das Volksbegehren fordert eine Erhöhung der Nettoersatzrate auf 70 Prozent.

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge