Downloads

diverse Musterschreiben Formulare für AN

Ansuchen_um_Veraenderung_AZ_Eltern-Teilzeit.pdf Austritt.doc Musterbrief_an_Gleichbehandlungskommission.doc Musterbrief_Austritt_wegen_Gesundheitsgefährdung.pdf Musterbrief_Einvernehmliche_Aufloesung.pdf Musterbrief_Erklaerung_vorzeitiger_Austritt_allgemein.pdf Musterbrief_vorzeitiger_austritt_wegen_ausstehenden_entgelt.pdf Muster_eines_Dienstzettels.doc Muster Geltendmachung.doc Musterschreiben für Anspruch auf Änderung der Lage der Arbeitszeit.doc Musterschreiben für Anspruch auf Elternteilzeit.doc Musterschreiben für vereinbarte Elternteilzeit.doc Mustervereinbarung_über_Altersteilzeit.doc

Weiterlesen...

MBVWohlfahrtseinrichtungen

Betriebsvereinbarung gem § 97 Abs 1 Z 5 bzw Z 19 ArbVG über die Wohlfahrtseinrichtungen und Sozialaktionen der Firma ………………..   abgeschlossen zwischen ……………….. und dem Betriebsrat für ………………..   Präambel   Die gegenständliche Betriebsvereinbarung regelt die Ausgestaltung der Wohlfahrtseinrichtungen und Sozialaktionen der Firma ……………….. unter Mitwirkung des Betriebsrates bzw dessen Teilnahme an der Verwaltung. … MBVWohlfahrtseinrichtungen weiterlesen

Weiterlesen...

MBVwirtschaftl.Bedeutung

Betriebsvereinbarung gem § 97 Abs 1 Z 23 ArbVG betreffend die Feststellung der maßgeblichen wirtschaftlichen Bedeutung eines fachlichen Wirtschaftsbereiches für den Betrieb iSd § 9 Abs 3 ArbVG     abgeschlossen zwischen der Firma ……………….. und dem Betriebsrat für ………………..   I.   Bei der Firma ……………….. handelt es sich um einen Mischbetrieb.   Mit … MBVwirtschaftl.Bedeutung weiterlesen

Weiterlesen...

MBVWerkwohnung

Betriebsvereinbarung gem § 97 Abs 1 Z 7 ArbVG betreffend die Vergabe von Dienst- bzw Werkwohnungen abgeschlossen zwischen der Firma ……………….. und dem Betriebsrat für ………………..   § 1 Geltungsbereich und Gegenstand   Diese Betriebsvereinbarung gilt für sämtliche vom Betriebsrat vertretenen Arbeitnehmer.   Sie regelt die Vergabe von Wohnungen, an denen die Firma ……………….. (Arbeitgeber), … MBVWerkwohnung weiterlesen

Weiterlesen...

MBVUrlaubsjahr

Betriebsvereinbarung gem § 2 Abs 4 UrlG   abgeschlossen zwischen der Firma ……………….. und dem Betriebsrat für ………………..   Die Firmenleitung und der Betriebsrat für Angestellte und Arbeiter kommen hiermit überein, das Urlaubsjahr vom Arbeitsjahr auf das Kalenderjahr gem § 2 Abs 4 UrlG nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen umzustellen.   Geltungsbereich   Diese Betriebsvereinbarung … MBVUrlaubsjahr weiterlesen

Weiterlesen...
ältere Beiträge |