Buchpräsentation: Lohnpolitik in Österreich (Fritz Schiller) am 25.11.2019
Fritz Schiller ist Ökonom und Betriebsratsvorsitzender bei der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Der erfahrene Belegschaftsvertreter gilt über Fraktionsgrenzen hinweg als finanz- und lohnpolitischer Experte und ist Mitglied des Vorstands der Wiener Gebietskrankenkasse. Er untersucht in seinem Buch „Lohnpolitik in Österreich“, inwieweit die produktivitätsorientierte und solidarische Lohnpolitik noch von Relevanz ist.
Weiterlesen...Anträge AUGE/UG Salzburg 3. AK-Vollversammlung am 13.11.2019
- Algorithmus im AMS
- AMA-Gentechnikfreiheit
- Arbeit menschengerecht kompetent verteilen
- Bekenntnis zur Neutralität und Sozialunion
- Berufsgesetz für Soziale Arbeit
- Billigfleisch
- EGF
- Keine Gewinnausschüttung aus Sozial- und Gesundheitsbetrieben
- Klimavorrang
- Langzeitversicherungspension
- Mitsprachemöglichkeit des BR
- Anhebung der Nettoersatzrate
- Neue Mobilfunktechnologie 5G
- Rückname des 12-Stunden-Tags
- Sozialversicherung und Krankenkassen verbessern
- Staatsausgaben in Verteidigung
Gleichstellung am Arbeitsmarkt
Der 5. Frauenmonitor der Salzburger Arbeiterkammer zeigt erneut auf, dass Salzburgerinnen trotz ihres hohen Bildungsgrades in vielen Bereichen des Arbeitsmarktes noch nicht gleichgestellt sind und die Einkommensschere nach wie vor besteht: Bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung beträgt der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern noch immer 22,5 Prozent oder 11.467 Euro brutto jährlich. (Quelle: AK Salzburg)
Weiterlesen...PRESSEINFORMATION 19.09.2019: Pflegefinanzierung: Zweckwidmung der Erbschaftssteuer
Grüner Nationalratskandidat Markus Koza fordert Zweckwidmung der Erbschaftssteuer
Weiterlesen...PRESSEINFORMATION 18.09.2019: Salzburgs Versicherte verlieren Millionen
Robert Müllner, AUGE/UG Salzburg: Zwangsfusion der Krankenkassen muss wieder aufgehoben werden.
Weiterlesen...