Neues aus Salzburg

Petitionsübergabe „Wir haben Platz für Familien aus dem Zeltlager Lesbos“ an LH Haslauer: 13.01.2021, 12:00-13:00 im Chiemseehof

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/wir-haben-platz-fuer-familien-aus-dem-zeltlager-auf-lesbos zur Info von der Initiatorin: „Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unseres gemeinsamen Anliegens. Besonders gefreut haben uns die vielen Kommentare! Trotz mehrfacher Bemühungen haben wir leider keinen Termin für die Übergabe der Unterschriften bei Herrn Landeshauptmann Haslauer bekommen. Deshalb haben wir für Mittwoch, den 13.1. zwischen 12 und 13 Uhr eine Kundgebung … Petitionsübergabe „Wir haben Platz für Familien aus dem Zeltlager Lesbos“ an LH Haslauer: 13.01.2021, 12:00-13:00 im Chiemseehof weiterlesen

Weiterlesen...

Wir brauchen keinen Applaus, sondern Personal! Interview mit Klaus Brandhuber, Betriebsrat im Diakoniewerk Salzburg.

Klaus Brandhuber ist Betriebsrat im Diakoniewerk Salzburg. Wir haben mit ihm über die aktuelle Situation in der Pflege gesprochen und über seine Vorschläge, wie man die Kolleg*innen besser entlasten kann.

Weiterlesen...

 „Salzburg hat Platz“ für Geflüchtete – Unterstützung seitens der Arbeiterkammer Salzburg

Im Sozialpolitischen Ausschuss der Arbeiterkammer wurde am 16.12.2020 aufgrund eines von der AUGE/UG Salzburg eingebrachten Antrags beschlossen, dass die Aktion der Plattform für Menschenrechte in Salzburg „Salzburg hat Platz“ für Geflüchtete seitens der Arbeiterkammer unterstützt wird.

Weiterlesen...

AUGE/UG Salzburg Monatstreffen 2021

Die Treffen finden jeweils montags ab 17:01 Uhr voraussichtlich im Parkhotel Brunauer (Elisabethstraße 45a, 5020 Salzburg) statt – Änderungen des Ortes (evtl. virtuell) vorbehalten

Weiterlesen...

AUGE/UG Salzburg Unterstützungsmöglichkeiten

…aktuell erreichen uns immer mehr Anfragen, ob wir Personen unterstützen können, die aufgrund ihres Hintergrundes und/oder der Coronasituation in einer schwierigen Lage sind. Wir helfen dort, wo wir direkt helfen können, immer gerne, oder versuchen zu vernetzen oder entsprechende Anfragen zu verbreiten, wenn wir nicht direkt helfen können.

Weiterlesen...