1. Mai Demonstration – für leistbares Wohnen und ein Leben in Frieden!

FÜR LEISTBARES WOHNEN UND EIN LEBEN IN FRIEDEN! * Demonstration am Sonntag, 1. Mai, 11 Uhr, Hauptbahnhof * Leistbares Wohnen und ein Leben in Frieden – dafür gehen wir am 1. Mai in Salzburg auf die Straße. Gerade in Salzburg schießen die Wohnkosten durch die Decke. Die Mieten, Strom, Heizen und Lebensmittel werden immer … 1. Mai Demonstration – für leistbares Wohnen und ein Leben in Frieden! weiterlesen
Weiterlesen...Frauen in der Arbeitswelt: Daten und Kennzahlen zur Situation von Frauen im Bundesland Salzburg

Quelle: Frauenmonitor 2021 (von Ines Grössenberger & Florian Preisig – AK Salzburg) — Arbeitslosigkeit in Folge der Coronapandemie betrifft vor allem Frauen, abgesehen von der veränderten Situation, mit der wir alle zu kämpfen haben, gibt es weitere Daten und Kennzahlen zur Situation von Frauen im Bundesland Salzburg (Stand 2021). Und so viel sei vorab verraten: … Frauen in der Arbeitswelt: Daten und Kennzahlen zur Situation von Frauen im Bundesland Salzburg weiterlesen
Weiterlesen...Anträge AUGE/UG Salzburg 6. AK-Vollversammlung am 11.11.2021

Bei der 6. Vollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg wurden folgende Anträge von der AUGE/UG Salzburg eingebracht: Anerkennung COVID-19 als Berufskrankheit Arbeitslosengeld – Nachteil von Frauen ausgleichen Folgen der Coronapandemie – Steigende Preise zu Lasten der Arbeitnehmer:innen Flächendeckende, kostengünstige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung im Bundesland Salzburg Kostenübernahme der Prüfungsgebühr für Berufsanerkennung Pflegeassistent:innen Remote Working Stellungnahmen: Stellungnahme zu … Anträge AUGE/UG Salzburg 6. AK-Vollversammlung am 11.11.2021 weiterlesen
Weiterlesen...PRESSEINFORMATION 11.11.2021: finanzielle Unterstützung für angehende Pflegeassistent:innen

Land Salzburg soll Prüfungskosten für Pflegeassistent:innen übernehmen
Landessprecher Klaus Brandhuber: „550 Euro als Hürde für den Berufseinstieg sind in Zeiten massiven Personalmangels in der Pflege untragbar.“
Weiterlesen...PRESSEINFORMATION 09.11.2021: Covid-19 soll als Berufskrankheit anerkannt werden

Covid-19 soll als Berufskrankheit anerkannt werden
Landesprecher Klaus Brandhuber: „Wenn die Infektion in der Arbeit erfolgt, gebührt den Betroffenen jede Unterstützung, die möglich ist.“
Weiterlesen...