Neues vom Bund

Neues vom Bund

Presseaussendung: Enthaltung Österreichs bei Lieferkettengesetz ist unerträglich

Zutiefst enttäuscht und entsetzt zeigt sich die Vertreterin der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB, Marion Polaschek über die Enthaltung von BM Kocher bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz: „In einer weltweiten Situation von steigender Ungerechtigkeit und Verletzung der grundlegendsten Rechte arbeitender Menschen auf die Verzögerungskarte zu setzen, um sich dann auch noch der Verantwortung durch Stimmenthaltung zu entziehen, ist politisch, menschlich und auch wirtschaftlich einfach kurzsichtig gedacht und in höchstem Maße zynisch.”

Weiterlesen...

AUGE/UG-Presseaussendung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Die Gewalt an Frauen besteht nicht nur körperlich, sondern auch psychisch und ist besonders gefährlich, wenn Frauen in finanzieller Abhängigkeit von ihren Partnern leben. Wirtschaftliche Krisen verschärfen die Situation weiter. Frauen verdienen in den klassischen Frauenbranchen grundsätzlich weniger als Männer und können oftmals aufgrund ihrer vielfältigen Versorgungsaufgaben nicht Vollzeit arbeiten. Daher sind sie öfters armutsgefährdet, auch in der Pension. Um Frauen aus ihren Abhängigkeitsverhältnissen zu lösen, braucht es schleunigst eine Erhöhung der Gehälter, die Schließung des Gender Pay Gap, eine finanzielle Abgeltung von Care-Arbeit, einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz und vieles mehr.

Weiterlesen...

Unsere Solidarität mit den Genoss*innen der CNT Xixón!

  Im spanischen Gijón wurden sieben Gewerkschafter*innen der  CNT Xixón zu jeweils 3,5 Jahren wegen schwerer Nötigung und Behinderung der Justiz sowie einer Strafzahlung von 150.000 Euro verurteilt. Ihr „Verbrechen“? Protest mit Flugblättern und Megafon vor der Konditorei La Suiza in Gijón. Grund für den Protest: einer ehemaligen Mitarbeiterin wurde Lohn vorenthalten, sie musste 80 … Unsere Solidarität mit den Genoss*innen der CNT Xixón! weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG zu Metaller-KV: Arbeitgeber-Angebot ist eine Beleidigung

1.800 Betriebsrät*innen beschließen Betriebsversammlungen Heute ist die zweite Verhandlungsrunde der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit einem Angebot der Arbeitgeber-Seite zu Ende gegangen: Eine Ist-Lohn- und Gehaltserhöhung von 4,1 Prozent sowie eine Verschlechterung bei Arbeitszeit und Überstundenabgeltung.   „Das Angebot kann nur als Beleidigung aller Arbeiter*innen und Angestellten in dem Bereich verstanden werden“, zeigt sich Martin … AUGE/UG zu Metaller-KV: Arbeitgeber-Angebot ist eine Beleidigung weiterlesen

Weiterlesen...

In Memoriam Walter Stern

Walter Stern ist gestern mit 98 Jahren verstorben. Seit vielen Jahrzehnten war Walter Kämpfer gegen Faschismus und für eine bessere Welt. Walter hat die ‚Gewerkschaftliche Einheit‘ (GE), die Vorläuferorganisation der AUGE/UG, aber auch die gesamte österreichische Gewerkschaftsbewegung entscheidend mitgeprägt.

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge