Neues aus Wien

AUGE/UG: Unerträgliche Hetze der ÖVP gegen die Ärmsten der Armen muss aufhören

Arbeitszeitverkürzung und Vermögenssteuer als Mittel für mehr Gerechtigkeit

„Der Amoklauf der ÖVP gegen die Realität und die Ärmsten der Armen nimmt besorgniserregende Ausmaße an“, meint Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen AUGE/UG. „Dass die ÖVP gezielt gegen Menschen in sozialen Problemsituationen agitiert, zeigt doch recht deutlich, dass diese Partei moralisch wie intellektuell im 19. Jahrhundert hängen geblieben ist. Wenn Schelling & Co. unterstellen, Arbeitslose und MindestsicherungbezieherInnen würden sich in der ’sozialen Hängematte‘ ausruhen, zeugt das nur einmal mehr davon, wie weit die ÖVP von den Lebensrealitäten armutsgefährdeter oder in Armut lebender Menschen entfernt ist.“

Weiterlesen...

Bereits 2 Millionen Unterschriften gegen TTIP!

Über  2 Millionen EU-Bürger_innen haben bereits die europäische Bürger_inneninitiative gegen das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP unterschrieben. Der Druck wirkt. Der sozialdemokratische EU-Parlamentspräsident Schulz hat eine Parlamentsabstimmung über TTIP verschoben – weil es ganz offensichtlich keine parlamentarische Mehrheit für die besonders umtrittenen Sonderklagsrechte (ISDS) für Konzerne gibt. Darum gilt: Wer noch nicht hat – auf stop-ttip.org unterschreiben … Bereits 2 Millionen Unterschriften gegen TTIP! weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG: Rechtsextreme Angriffe auf AntifaschistInnen und Gewerkschafter

Rassistische und neofaschistische Identitäre zeigten ihr wahres Gesicht

Eine Gewerkschaftsplattform beobachtete am 6. Juni die antifaschistischen Gegenproteste und den Polizeieinsatz rund um den rassistischen Aufmarsch der Identitären. Dabei kam es wiederholt zu Zwischenfällen. Beim Reumannplatz warfen Identitäre ein Bengalisches Feuer auf das Dach der U-Bahnstation und setzten es dadurch in Brand. Mehrere Blockadeversuche von AntifaschistInnen wurden mit massiven Körpereinsatz von Seiten der Polizei beendet, es kam zu mehreren vorübergehenden  Festnahmen.

 

Weiterlesen...

AUGE/UG, Koza: „Standortdebatte geht in vollkommen falsche Richtung!“

EU-weite Sparpolitik und massive Schieflage bei Verteilung von Vermögen und Einkommen hauptverantwortlich für hartnäckiges Verharren in Krise und steigende Arbeitslosigkeit.

„Die aktuelle Debatte rund um den Wirtschaftsstandort Österreich geht in eine vollkommen falsche Richtung und verschleiert die tatsächlichen Ursachen für steigende Arbeitslosigkeit, wirtschaftliche Stagnation und hartnäckiges Verharren in der Krise. Diese sind nämlich vor allem in der restriktiven, EU-weit betriebenen Sparpolitik, der steigenden Ungleichverteilung bei Einkommen und Vermögen und der daraus resultierenden massiven Nachfrageschwäche in Österreich wie in der EU zu suchen,“ kritisiert Markus Koza, Ökonom und Bundessekretär der AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen.

 

Weiterlesen...

AUGE/UG: „Ohne Arbeitszeitverkürzung sind Rekordarbeitslosigkeit und Zunahme prekärer Beschäftigung nicht bewältigbar!“

Arbeitszeitenquete im Parlament: ExpertInnen fordern umfassende Maßnahmen zur Verkürzung der Arbeitszeit und Schluss mit All-in-Verträgen

Im Rahmen der  Arbeitszeitenquete „Weniger ist mehr! Arbeitszeitverkürzung – ein Modell für die Zukunft?“ sprachen sich ArbeitszeitexpertInnen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln für umfassende Maßnahmen zu einer Verkürzung der Arbeitszeit aus. Die AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen sowie der Grüne Klub hatten am Montag, den 18. Mai hatten anlässlich 40 Jahre 40-Stunden-Woche ins Parlament geladen, um Perspektiven einer Arbeitszeitverkürzung zu diskutieren.

 

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge