Neues aus Wien

AUGE/UG NÖ und Wien zu Altersteilzeit und Bildungsbonus: Unternehmen müssen ihren Beitrag leisten

Altersteilzeit

Gestern wurde die Abschaffung der geblockten Altersteilzeit im Parlament beschlossen. Dadurch wurden Mittel für die Arbeitslosenversicherung lukriert. Für die Arbeitnehmer:innen gab es keine Verbesserungen. Auf einen Rechtsanspruch auf Altersteilzeit warten die Beschäftigten weiterhin vergeblich. Viele Unternehmen werden daher die Altersteilzeit wie bisher nicht ermöglichen. Die Verbesserungen bei der neuen kontinuierlichen Altersteilzeit bringen auch keine variableren Gestaltungsmöglichkeiten. Ganz im Gegenteil ist zu befürchten, dass diese durch die Verkürzung des Durchrechnungszeitraumes auf 6 Monate sogar eingeschränkt werden.

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

AUGE/UG Wien zu Kollektivvertragsverhandlungen

Kein Abschluss unter der rollierenden Inflation. Ganz im Gegenteil: Gute Lohnabschlüsse sind leistbar

Traditionell rufen die Arbeitgeberverbände im August und September zur Fastenzeit auf. Allerdings nicht sie, sondern Arbeitnehmer:innen sollen fasten. Den Gürtel sollen sie enger schnallen und Verzicht zum Wohle ihrer Chefs und Aktionär:innen üben. Und um das zu unterstreichen, präsentieren sie alle Jahre wieder Meinungen, wonach es der Wirtschaft plötzlich viel zu schlecht geht und eine Reallohnerhöhung nicht leistbar ist.

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

AUGE/UG Wien: Neue Karenzlösung ist Angriff der Bundesregierung auf arbeitsrechtlichen Schutz von Frauen

Neben Abschaffung der geblockten Altersteilzeit, auch Verschlechterung bei kontinuierlicher Altersteilzeit Die Bundesregierung beabsichtigt eine de facto Verkürzung der Elternteilkarenz. Anspruch auf 24 Monate Karenz soll nur noch bestehen, wenn beide … AUGE/UG Wien: Neue Karenzlösung ist Angriff der Bundesregierung auf arbeitsrechtlichen Schutz von Frauen weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

Geh mit uns auf die Straße beim weltweiten Klimastreik am 15. September!

Klimastreik

Denn gerade jetzt sagen wir mehr denn je: Klima vor Profit! Es brennt!

Wann: Freitag, 15. September 2023, 12 Uhr
UG-Treffpunkt: Innere Stadt (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Seit 150 Jahren kennen wir den CO2 Treibhauseffekt. Seit den 1970ern wissen wir von den Grenzen des Wachstums und die Tatsache, dass alles zusammenhängt: Umwelt, Wirtschaft, Umgang mit Ressourcen und Menschen. Seit Jahrzehnten warnen Klimaforscher:innen immer eindringlicher, dass uns für wirksame Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe die Zeit davonläuft.

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

Gewerkschafter:innen der AUGE/UG: Abschaffung des „Lufthunderters“ absurd

Lufthunderter

Appell an Mut im Sinne des Klimaschutzes und eines dringend notwendigen Systemwandels

„Als völlig absurd“ bezeichnet Stefan Taibl, Landessprecher der AUGE/UG Niederösterreich, die Diskussion über die Abschaffung des Lufthunderters, die gerade auf Bundesländer-Ebene geführt wird. Wissenschaftlich unstrittig wird durch die generelle Reduktion auf Tempo 100 km/h der CO2 Ausstoß um fast ein Viertel gesenkt.

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...