Neues vom Bund

Neues vom Bund

Klima-Corona-Deal

Mehrere Gruppen und Organisationen aus der Österreichischen Klimavernetzung (klimaprotest.at), darunter die Fridays for Future, System Change, not Climate Change!, GLOBAL 2000, der WWF Österreich, Attac, und viele andere mehr, haben gemeinsam Ansatzpunkte für einen Klima-Corona-Deal für Österreich entwickelt. Selbstverständlich unterstützen auch wir, als selbstverständlich auch wir als Alternative, Grüne und unabhängige GewerkschafterInnen diesen Klima-Corona-Deal Die … Klima-Corona-Deal weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE/UG-Paiha: Arbeitslosengeld auf 80 Prozent anheben!

Tag der Arbeitslosen: Deutliche Erhöhung des Arbeitslosengeldes und sozial-ökologische Beschäftigungspakete gefordert „Erhöhen wir die Nettoersatzrate und damit das Arbeitslosengeld – gerade jetzt!“, wiederholt Bundessprecherin Klaudia Paiha anlässlich des Tags der Arbeitslosen die langjährige Forderung der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen nach Anhebung der Nettoersatzrate auf 80%. Über 500.000 Arbeitslose würden mehr als deutlich zeigen, wie … AUGE/UG-Paiha: Arbeitslosengeld auf 80 Prozent anheben! weiterlesen

Weiterlesen...

Offener Brief: 24-Std-BetreuerInnen

Wir wollen die Frauen unterstützen, die unsere Eltern und Großeltern in der 24-Stunden-Pflege sorgfältig betreuen und ihnen damit ermöglichen, den Lebensabend so lange wie möglich daheim zu verbringen.

Weiterlesen...

AUGE/UG-Paiha: Hilfspakete an Unternehmen zur Erreichung der Klimaziele nutzen

Corona-Rettungspaket müssen auch Klima-Rettungspakete sein „Die Wiederaufbauprogramme für die Wirtschaft nach der Corona-Krise müssen gleichzeitig auch Programme zur Erreichung der Klimaziele sein“, fordert Klaudia Paiha, Bundessprecherin der AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen am heutigen internationalen Klimastreiktag, „das gilt sowohl für Österreich als auch für die EU-Ebene. Förderungen für Unternehmen müssen zwingend mit ökologischen … AUGE/UG-Paiha: Hilfspakete an Unternehmen zur Erreichung der Klimaziele nutzen weiterlesen

Weiterlesen...

Gewerkschaftsmitglied werden – Gewerkschaftsmitglied bleiben

Gewerkschaften sind nur so stark wie ihre Mitglieder. Und, sie handeln und entscheiden in den Gremien. Das führt oft zu unbefriedigenden Ergebnissen, wie zb den letzten Abschluss des Sozialwirtschaft Österreich Kollektivvertrags. Was also tun? Nun, eines ist klar, Gewerkschaften haben den gesetzlichen Auftrag, KV´s zu verhandeln, und nehmen diesen auch wahr.  Austritte stärken die Arbeitgeberseite! … Gewerkschaftsmitglied werden – Gewerkschaftsmitglied bleiben weiterlesen

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge