Neues aus Wien
Gewerkschafter:innen der AUGE/UG: Abschaffung des „Lufthunderters“ absurd
Appell an Mut im Sinne des Klimaschutzes und eines dringend notwendigen Systemwandels
„Als völlig absurd“ bezeichnet Stefan Taibl, Landessprecher der AUGE/UG Niederösterreich, die Diskussion über die Abschaffung des Lufthunderters, die gerade auf Bundesländer-Ebene geführt wird. Wissenschaftlich unstrittig wird durch die generelle Reduktion auf Tempo 100 km/h der CO2 Ausstoß um fast ein Viertel gesenkt.
Weiterlesen...Hände weg von der Arbeiterkammer!
Die Angriffe der FPÖ auf die Arbeiterkammer sind nicht neu. Seit vielen Jahren tritt die FPÖ als Gegnerin der organisierten Arbeitnehmer:innen auf. Eine Aufzählung
Die FPÖ behauptet von sich, sie sei die „soziale Heimatpartei“ und die „neue Arbeiterpartei“. Die Wahrheit ist eine andere: „Wo immer sie in Verantwortung war, setzte sie massive Verschlechterungen für Arbeitnehmer:innen durch. Wo immer sie auftrat, zeigte sie ihren Hass gegenüber organisierte Arbeitnehmer:innen, gegen Gewerkschaften und Arbeiterkammer“, so Vera Koller, Sprecherin der AUGE/UG Wien.
Eine (unvollständige) Aufzählung über die immer wiederkehrenden Angriffe der FPÖ und ihrer Vorfeldorganisationen.
Weiterlesen...Mitgliederversammlung zur Wahl der KandidatInnen zur Wiener AK-Wahl 2024
6. Lebenslauf – Charitylauf für eine offene Asylpolitik
Der 6. LebensLauf findet am 24. September 2023 statt.
Wie jedes Jahr fließen alle Einnahmen in die Arbeit der asylkoordination österreich, die sich in verschiedenen Projekten und vor allem auch in intensiver Advocacy- und Lobbyarbeit bzw. einem breiten Bildungsangebot für die Rechte von Asylsuchenden und gegen Rassismus im Fluchtkontext einsetzen. Die Herausforderungen werden definitiv auch dieses Jahr nicht weniger … Meldet euch an!
Weiterlesen...Eindrücke vom AUGE/UG Sommerfest
Eindrücke vom gut besuchten Sommerfest der AUGE/UG Wien im Restaurant Goldener Baum. Draußen Regen, drinnen gute Stimmung und Essen vom Feinsten.
Weiterlesen...