Neues vom Bund

AUGE/UG-Karin Stanger an Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ): “Es ist eine völlige Unkultur den Kollektivvertrag aufzukündigen!”

“Die plötzliche Kündigung des Kollektivvertrag für Journalist*innen ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Ohne ein Wort, ohne jegliche Kontaktaufnahme mit der GPA wurde der Kollektivvertrag aufgekündigt. Das ist nicht nur eine Unkultur, es widerspricht auch jeglichem Anstand und sozialpartnerschaftlichen Arbeiten. Es zeigt den Beschäftigten, dass der VÖZ sie lieber in der Luft hängen lässt, als für gute Arbeitsbedingungen für sie zu sorgen.”

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

Bundesweites AK-Wahl-Treffen in Salzburg

Vergangenes Wochenende trafen sich die AUGEn aus den Bundesländern und unsere Kolleg*innen aus unseren UG-Schwestersäulen zum AK-Wahl-Treffen in Salzburg. Denn 2024 ist AK-Wahl Jahr.

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

AUGE/UG zur Abschaffung der geblockten Altersteilzeit und zum Ausbau vom Bildungsbonus

Presseaussendung von Karin Stanger und Martin Gstöttner zur Abschaffung der geblockten Altersteilzeit: “Massive Verschlechterung für Arbeitnehmer*innen!” Positiv hingegen: Der Bildungsbonus wird ausgebaut, das bedeutet deutlich mehr Arbeitslosengeld bei Weiterbildung.

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

Geh mit uns auf die Straße beim weltweiten Klimastreik am 15. September!

Klimastreik

Denn gerade jetzt sagen wir mehr denn je: Klima vor Profit! Es brennt!

Wann: Freitag, 15. September 2023, 12 Uhr
UG-Treffpunkt: Innere Stadt (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Seit 150 Jahren kennen wir den CO2 Treibhauseffekt. Seit den 1970ern wissen wir von den Grenzen des Wachstums und die Tatsache, dass alles zusammenhängt: Umwelt, Wirtschaft, Umgang mit Ressourcen und Menschen. Seit Jahrzehnten warnen Klimaforscher:innen immer eindringlicher, dass uns für wirksame Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe die Zeit davonläuft.

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...

AUGE/UG-Karin Stanger und Martin Gstöttner zur Mietpreisbremse: Sehr spät, aber doch. Es braucht dringend Nachbesserungen

Die Bundesregierung hat letzte Woche eine Mietpreisbremse präsentiert. “Die Mietpreisbremse ist erfreulich, aber bei genauerem Hinsehen müssen wir sagen: Sie kommt sehr spät! Denn die lange ÖVP-Blockade verhinderte wirksame Maßnahmen für Mieter*innen!”, so Karin Stanger, Bundessprecherin der AUGE/UG und AK Wien Fraktionsvorsitzende. “Längst hätte man die Mietpreisbremse umsetzen müssen. Dann wären die Mieten bereits auf einem niedrigeren Niveau, die Inflation wäre gesunken und drittens gäbe es auch eine bessere Ausgangsposition für die Lohnverhandlungen im Herbst.”

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen...