Allgemein
Presseausssendung von Bundessprecherin Karin Stanger: „Quarantäne-Aus ist fatal und unverantwortlich!“
Mit 1. August fällt mit der bisherigen Quarantäneregelung eine der letzten tiefgreifenden Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Ohne Not und gegen den Rat vieler Expert*innen hat der Gesundheitsminister Johannes Rauch das Quarantäne-Aus im Schnellverfahren durchgeboxt. „Das Quarantäne-Aus ist fatal und unverantwortlich!“, kritisiert Karin Stanger, Bundessprecherin der AUGE/UG – Alternativen, Grünen und Unabhängigen Gewerkschafter*innen. „Anstatt auf … Presseausssendung von Bundessprecherin Karin Stanger: „Quarantäne-Aus ist fatal und unverantwortlich!“ weiterlesen
Weiterlesen...UG-Novelle bringt neue Hürden und Demokratieabbau statt echte Lösungen
Karin Stanger: „Neoliberalisierung von Bildung muss ein Riegel vorgeschoben werden!“ Mit der Novelle des Universitätsgesetzes (UG) plant die Regierung eine massive Verschärfung der Studienbedingungen: Studierende müssen in Zukunft eine bestimmte ECTS-Anzahl nachweisen, ansonsten droht die Exmatrikulation. „Die Zwangsexmatrikulation bei Nichterreichen einer willkürlich festgelegten Mindeststudienleistung widerspricht leitenden Grundprinzipien der Hochschule – wie der Chancengleichheit, der Freiheit … UG-Novelle bringt neue Hürden und Demokratieabbau statt echte Lösungen weiterlesen
Weiterlesen...„Klima-Corona-Deal“ an Klimaschutz-Ministerin Gewessler übergeben
Mit einer großen Medienaktion „Roter Teppich für den Klima-Corona-Deal“ haben die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG) mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen heute vier Forderungen für ein stabiles Sozial- und Ökosystem an Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler übergeben. Ein breites Bündnis von 183 Organisationen und 577 WissenschaftlerInnen beobachtet die bisherige Krisenpolitik aus klimapolitischer Sicht mit großer Sorge. … „Klima-Corona-Deal“ an Klimaschutz-Ministerin Gewessler übergeben weiterlesen
Weiterlesen...E-Cards für Weihnachten
Seit 01.09.19 besteht Rechtsanspruch auf den Papamonat
„Dass nun wirklich jeder Vater die Chance hat, mehr Zeit mit Kind und Familie zu verbringen, ist das Ergebnis der harten Arbeit starker Gewerkschaften und der Gewerkschaftsfrauen. Gemeinsam kämpfen wir weiter für ein gutes Leben für alle ArbeitnehmerInnen. Wir haben noch viel vor! “ (Korinna Schumann
ÖGB-Vizepräsidentin)