Neues vom Bund
Die Position der AUGE/UG zur Pensionsdebatte
Die jüngste Debatte um die Änderungen bei den Pensionen hat es uns wieder schmerzlich vor Augen geführt: Das bestehende Pensionssystem ist nicht zukunftstauglich – es entspricht nicht einmal den Notwendigkeiten, die aus derzeit bestehenden Lebens- und Erwerbsrealitäten entstehen. Es schützt nicht vor Armut und sichert kein Leben und Altern in Würde. Die Pensionsreformen der letzten … Die Position der AUGE/UG zur Pensionsdebatte weiterlesen
Weiterlesen...UG-Novelle bringt neue Hürden und Demokratieabbau statt echte Lösungen
Karin Stanger: „Neoliberalisierung von Bildung muss ein Riegel vorgeschoben werden!“ Mit der Novelle des Universitätsgesetzes (UG) plant die Regierung eine massive Verschärfung der Studienbedingungen: Studierende müssen in Zukunft eine bestimmte ECTS-Anzahl nachweisen, ansonsten droht die Exmatrikulation. „Die Zwangsexmatrikulation bei Nichterreichen einer willkürlich festgelegten Mindeststudienleistung widerspricht leitenden Grundprinzipien der Hochschule – wie der Chancengleichheit, der Freiheit … UG-Novelle bringt neue Hürden und Demokratieabbau statt echte Lösungen weiterlesen
Weiterlesen...Warum wir uns so schwer tun, die aktuellen Änderungen bei den Pensionen zu beurteilen
Eines ist klar: WIE sie zustande gekommen sind, verurteilen wir aufs Schärfste. Gesetze per Initiativantrag einzubringen und damit ein Begutachtungsverfahren auszuschließen, ist nicht nur demokratiefeindlich, es verhindert auch, dass durch viele Augen und Köpfe von ExpertInnen – nicht zuletzt aus Arbeiterkammer und Gewerkschaften – Fehler und Lücken aufgedeckt und zeitgerecht ausgebessert werden können. WAS verändert … Warum wir uns so schwer tun, die aktuellen Änderungen bei den Pensionen zu beurteilen weiterlesen
Weiterlesen...Anti-Terror-Paket falsche Antwort auf aktuelles Problem
Behördenfehler müssen transparent gemacht werden
„Das von der Regierung präsentierte Anti-Terror-Paket ist überschießend, verfassungsrechtlich so nicht sauber umzusetzen und wird uns auch in Zukunft nicht davor bewahren, dass derartiges Behördenversagen wieder passiert“, kritisiert Vera Koller, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschafter*innen im ÖGB, die aktuellen Vorhaben der Regierung.
Weiterlesen...Vernetzungstreffen: Homeoffice Infos und Erfahrungsaustrausch
Wir laden zum AUGE/UG Vernetzungstreffen unserer BetriebsrätInnen ein. Dieses Treffen ist dem Thema Homeoffice gewidmet. Aus den Erfahrungen des Lockdowns wollen wir gemeinsam darüber diskutieren wie Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten gestaltet sein sollte, welche Risiken es birgt, worauf geachtet werden sollte. Mit Vera Koller, Geschätsführende Vorsitzende der unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB und AUGE/UG Fraktionssekretärin in … Vernetzungstreffen: Homeoffice Infos und Erfahrungsaustrausch weiterlesen
Weiterlesen...