Neues vom Bund
Wofür wir stehen: Klima vor Profit!
Am 27. September findet der Earth Strike statt. An diesem Tag werden weltweit wieder Abertausende Menschen für Klimagerechtigkeit auf die Straße gehen. Auch in Österreich. Wir werden als sozial-ökologisch orientierte GewerkschafterInnen natürlich dabei sein.
Weil und Umwelt- und Klimaschutz und eine Ökologisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt schon immer ein Herzensanliegen war und wir – egal ob bei Zwentendorf, Hainburg oder der Lobauautobahn – als einzige Gewerkschaftsfraktion klar und unmissverständlich auf Seiten der Umwelt standen und stehen. Weil ein gutes Leben nur in einer intakten Umwelt möglich ist! Und auch bei den AK-Wahlen 2019 war Klimagerechtigkeit eines unserer zentralen Wahlkampfthemen – und unsere Forderungen und Positionen sind aktueller denn je …
Weiterlesen...Franz „Schnurzl“ Mikolasch, 1929-2019
Schnurzl ist nicht mehr. Er wird mir fehlen. Der kleine Mann, den alle Schnurzl nannten. Wie er zu diesem Namen kam, habe ich nie erfahren. Aber auch nicht nachgefragt: er passte einfach. Schnurzl: klein, rührig, liebenswert.
Dabei war Schnurzl einer von den ganz Großen: Als Sohn eines Widerstandskämpfers bereits in Jugendjahren selbst im Widerstand aktiv, später am Aufbau der antifaschistischen Kinder- und Jugendorganisation der KPÖ beteiligt. Nach dem Ausschluss aus der KP, weil er die gewaltsame Niederschlagung der tschechischen Demokratisierungsbestrebungen durch die Warschauer Pakt-Truppen verurteilte, begann der gelernte Maurer 1970 bei der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) zu arbeiten – direkt im Büro von Alfred Dallinger.
Weiterlesen...Danke, Rudi!
Rudolf Hundstorfer, langjähriger Vorsitzender der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten und des ÖGB und ehemaliger Sozialminister ist verstorben. Viele in der UG haben ihn gut gekannt – insbesondere unsere FreundInnen in der KIV/UG. Aber auch in der ÖGB-Fraktion. Sein Tod macht uns alle betroffen.
Rudi Hundstorfer hat in der BAWAG-Krise – der schwersten Krise der Gewerkschaftsbewegung der Nachkriegszeit – als „Kapitän“ den ÖGB aus der existenzbedrohenden Krise heraus wieder in ruhigere Gewässer geführt. Unter Rudi gab es zaghafte – ja, für uns nicht ausreichend weitgehende aber dennoch – Reformschritte zu einer Demokratisierung der Gewerkschaftsbewegung.
Weiterlesen...NEU: „DIE ALTERNATIVE“ – unser Themenblog
„Alles neu macht der Mai“? … Nein, in unserem Fall der Sommer. Und Alles ist jetzt auch nicht neu, aber einiges: Wir haben unsere Themenblogs zusammengeführt.
Alle Beiträge die bislang rund um Gewerkschaften, Wahlen, Verteilungsgerechtigkeit, Umwelt oder Arbeitswelt auf unseren einzelnen Blogs – von „Belvederegasse“ bis „Verteilungsgerechtigkeit“ – erschienen sind, finden sich nun auf unserem neuen Blog „Die Alternative“. Nach wir vor nach Themengruppen geordnet, wollen wir es in unserer bislang „zersplitterten“ Blog-Landschaft leichter machen, Artikel zu den jeweiligen Beiträgen zu finden.
Weiterlesen...AUGE/UG, Paiha zu Parteispenden: „Demokratische Kontrolle über Konzerne und Betriebe ausbauen!“
Belegschaften haben Recht auf volle Transparenz – auch über Parteispenden.
Die angeblichen Spenden von Großunternehmen an FPÖ-nahe Vereine – wie im Strache-Video vom ehemaligen FPÖ-Vorsitzenden behauptet – bestärken die AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen in ihrer Forderung nach einer Demokratisierung der Betriebe. „Im Video stellt Strache die Spenden von Großunternehmen an FPÖ-nahe Vereine in unmittelbaren Zusammenhang mit deren Forderung nach einer geringeren Besteuerung von Konzernen und Reichen.
Weiterlesen...