Bund
AUGE/UG am 1. Mai: Kundgeben und Feiern
Wohin am 1. Mai? AktivistInnen der AUGE/UG sind sowohl bei Kundgebungen als auch beim Feiern anzutreffen. Am Vormittag am Ring, beim Infotisch der Unabhängigen GewerkschafterInnen, unseres gemeinsamen Dachs im ÖGB. Am Nachmittag in der Lindengasse, bei der gemeinsamen 1.-Mai-Feier mit den Grünen Brigittenau und Leopoldstadt.
Vormittags, Unabhängige GewerkschafterInnen am Ring:
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am UG-Stand, Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring (Ringlinien, Endstation 46, 49, 48 A). Es gibt eine Suppenküche, Getränke, UG-Menschen und jede Menge Flugblätter zu verteilen. Thema des diesjährigen 1. Mai aus UG-Sicht: „Schluss mit weniger – her mit mehr! Für soziale und öffentliche Dienste!“ Weitere Infos sowie das Flugblatt hier auf der UG-Homepage.
Nachmittag, AUGE/UG und Grüne 2 und 20 in der Lindengasse:
Die Grünen – Grüne Alternative Brigittenau und Leopoldstädt und die Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen werden am 1. Mai ab 14.00 Uhr im Innenhof der Grünen Wien, Lindengasse 40, 1070 Wien, zusammensitzen und Musik der ArbeiterInnenbewegung hören. Ab 17.00 Uhr gibt es ein Live-Konzert. Die 15 SängerInnen des Chores Hor 29 Novembar treten zum ersten Mal beim Maifest auf.
Weiterlesen...
„Die Falle schnappt zu: Arbeitslosenpolitik in Österreich und Europa
Erste Wiener Arbeitslosenkonferenz Diese Konferenz bietet den Rahmen, 5 Jahre nach Inkrafttreten der AlVG-Novelle 2007, Bilanz über die Folgen des neoliberalen Umbaus der Arbeitsmarktpolitik in Österreich und Europa zu ziehen und Gegenstrategien zu entwickeln. Die Teilnahme von nahmhaften ReferentInnen und einigen damit befassten Organisationen bietet die Möglichkeit zur Vernetzung. Zeit: Donnerstag, 25. April … „Die Falle schnappt zu: Arbeitslosenpolitik in Österreich und Europa weiterlesen
Weiterlesen...Willi ist nicht mehr
Es war so, als wäre er immer da gewesen: Ich kann mich gar nicht erinnern, wann Willi Pöll „eingestiegen“ ist – er gehörte einfach zur GE, der jetzigen AUGE/UG. Als ruhige, stetige Kraft war er immer da: bei Sitzungen, bei Aktionen, bei Diskussionen und Konferenzen. Und in Funktionen. Er war ein AMS-Berater alten Schlages, einer … Willi ist nicht mehr weiterlesen
Weiterlesen...Koza, AUGE/UG: „Bankgeheimnis abschaffen – Steuergerechtigkeit herstellen!“
‚Privatsphärenschutz‘ a la ÖVP gilt offensichtlich nur für Steuerhinterzieher und Schwarzgeldparker.
„Wenn es um den Schutz der Privatsphäre geht, kämpft die ÖVP wie eine Löwin – allerdings nur dann, wenn es um die Privatsphäre von Millionären, Superreichen, Steuerhinterziehern und Schwarzgeldparkern geht. MindestsicherungsbezieherInnen ist dagegen jeder Vermögens- und Einkommensstriptease zumutbar, bei den Armen ohne fettes Bankkonto hört sich’s mit dem Privatsphärenschutz schnell wieder auf. Wenn’s um die Sicherung der Privilegien einiger Reicher geht – und seien sie auch Steuerbetrüger – ist der ÖVP jedes Argument recht, da gebärdet sie sich auch mal als ‚Bürgerrechtspartei‘,“ kritisiert Markus Koza, Bundessekretär der AUGE/UG die Debatte rund um die Abschaffung bzw. Aufweichung des Bankgeheimnisses.
Weiterlesen...AUGE/UG, Paiha: „Volle Unterstützung für Forderung nach sechster Urlaubswoche!“
Ausweitung des Urlaubsanspruchs kann allerdings nur ein Baustein eines umfassenden Arbeitszeitverkürzungspakets sein
Volle Unterstützung für die gewerkschaftliche Forderung nach einer sechsten Urlaubswoche kommt von der AUGE/UG, den Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen. „Jede Maßnahme, die zu einer Verkürzung der Arbeitszeit und zu einer gerechteren Balance zwischen Arbeits- und Lebenszeit führt, ist zu begrüßen. Im Sinne der Verkürzung der Jahresarbeitszeit steht die sechste Urlaubswoche schon lange auf dem Forderungskatalog der AUGE/UG. Wenn nun auch die gewerkschaftliche Diskussion darüber in die Gänge kommt, kann uns das nur recht sein“, freut sich Klaudia Paiha, Bundessprecherin der AUGE/UG.
Weiterlesen...