Bund
Internationaler Frauentag: Jeden Tag 8. März!
Der 110. Internationale Frauentag ist dieses Jahr ein ganz besonderer und zwar im negativen Sinne: Die Covid-19-Pandemie zeigt, wie schnell hart erkämpfte Rechte und Gleichstellung in Krisenzeiten wieder abgebaut werden. Gender Pay Gap droht zu wachsen Die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich in den vergangenen Jahren reduziert. Nun droht durch die Corona-Pandemie … Internationaler Frauentag: Jeden Tag 8. März! weiterlesen
Weiterlesen...WELTFRAUENTAG – 08.03.
https://www.dgb.de/schwerpunkt/internationaler-frauentag-weltfrauentag#geschichte „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“ Astrid Lindgren, Kinderbuchautorin/Schriftstellerin
Weiterlesen...Video: Schau auf dich, schau auf mich, schau auf Irmi! Eine Awareness-Kampagne der AUGE/UG
Hier das zweite Video unserer Awareness-Kampagne zu system-relevanten Beschäftigten. Wir freuen uns, wenn es geteilt und verbreitet wird! Kennst du schon Irmi? Menschen in system-relevanten Berufen sind während der Corona-Krise in aller Munde. Jedoch kämpfen sie häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen. Daran haben auch Beifall und lobende Politikerreden nichts geändert. Ist das … Video: Schau auf dich, schau auf mich, schau auf Irmi! Eine Awareness-Kampagne der AUGE/UG weiterlesen
Weiterlesen...Video: Schau auf dich, schau auf mich, schau auf Elif! Eine Awareness-Kampagne der AUGE/UG
Kennst du schon Elif? Menschen in system-relevanten Berufen sind während der Corona-Krise in aller Munde. Jedoch kämpfen sie häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen. Daran haben auch Beifall und lobende Politikerreden nichts geändert. Ist das fair? Wir sagen: Nein! Wir fordern mehr Wertschätzung in Form von – besseren Arbeitsbedingungen – höheren … Video: Schau auf dich, schau auf mich, schau auf Elif! Eine Awareness-Kampagne der AUGE/UG weiterlesen
Weiterlesen...Neuer Minister – neue Chancen?
Kein Scheitern erlauben die beiden aktuellen Krisen und sind damit eine große Herausforderung für den neuen Arbeitsminister Martin Kocher. Die Klimakrise erfordert einen dringenden Wandel in Richtung klimagerechten Wirtschaftens. Dieser braucht eine entsprechende arbeitsmarktpolitische Begleitung, damit er möglich und sozial gerecht wird. Die Corona-Pandemie und ihre dramatischen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt verlangen nach Maßnahmen zur … Neuer Minister – neue Chancen? weiterlesen
Weiterlesen...