Bund
AUGE/UG-Paiha: Präsentiertes Arbeitsmarktpaket vielversprechend aber Umsetzungsdetails und Klimagerechtigkeit entscheidend
Als „vielversprechend“ bezeichnet Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen, das nach dem heutigen Ministerrat präsentierte Arbeitsmarktpaket. Jetzt komme es auf die Details an. Bei entsprechender Umsetzung könnten die als „Corona Arbeitsstiftung“ bezeichneten Massnahmen zu Ausbildung, Um- und Weiterqualifizierung die notwendigen Antworten auf die aktuellen Krisen sein: „Die richtige Aus- und Weiterbildung ist … AUGE/UG-Paiha: Präsentiertes Arbeitsmarktpaket vielversprechend aber Umsetzungsdetails und Klimagerechtigkeit entscheidend weiterlesen
Weiterlesen...AUGE/UG-Paiha: Es braucht eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes!
Degressives Arbeitslosengeld auf niedrigem Niveau ist kein zielführendes, nachhaltiges Modell „Armut bekämpfen statt erwerbsarbeitslose Menschen – das muss das Motto in dieser Krise sein! Die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen stehen klar gegen eine Kürzung des Arbeitslosengelds, gegen eine Verkürzung der Bezugsdauer des Arbeitslosengelds und gegen die Abschaffung der Notstandshilfe“, so Klaudia Paiha Bundessprecherin der … AUGE/UG-Paiha: Es braucht eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes! weiterlesen
Weiterlesen...„Klima-Corona-Deal“ an Klimaschutz-Ministerin Gewessler übergeben
Mit einer großen Medienaktion „Roter Teppich für den Klima-Corona-Deal“ haben die Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG) mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen heute vier Forderungen für ein stabiles Sozial- und Ökosystem an Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler übergeben. Ein breites Bündnis von 183 Organisationen und 577 WissenschaftlerInnen beobachtet die bisherige Krisenpolitik aus klimapolitischer Sicht mit großer Sorge. … „Klima-Corona-Deal“ an Klimaschutz-Ministerin Gewessler übergeben weiterlesen
Weiterlesen...Resolution 02 / Forderungen an die künftige Bundesregierung
der AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen zur 168. Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer am 28. November 2019
Antrag mehrheitlich abgelehnt
FSG, ÖAAB, FA: Ablehnung
Die Bundesarbeitskammer möge beschließen:
Die Bundesarbeitskammer fordert die künftige Bundesregierung auf, in der kommenden Legislaturperiode zu folgenden Punkten Maßnahmen zu entwickeln und ihnen Priorität in der Umsetzung einzuräumen:
Weiterlesen...Resolution 01 / Solidarität mit den Menschen der Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien / Rojava
der AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen zur 168. Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer am 28. November 2019
Antrag mehrheitlich zugewiesen
FSG: für Zuweisung
ÖAAB, FA: Ablehnung
Antragserledigung im BAK-Vorstand
Die 168. Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer möge beschließen:
Die Bundesarbeitskammer erklärt sich daher mit den Ideen einer Demokratie auf kommunaler Ebene und im Betrieb und Wirtschaft verbunden und erklärt ihre Solidarität mit den Menschen in der Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien / Rojava.
Sie fordert die VertreterInnen der Republik Österreich auf, entsprechende diplomatische Schritte zu setzen, um die militärische Auseinandersetzung in Nord- und Ostsyrien zu beenden und die Selbstverwaltung der Region wiederherzustellen.