Bund

J20 DEFENSE CAMPAIGN – Freiheit für US-Gewerkschafter*innen

The Viennese AUGE/UG (Alternative and Green Trade Unionists/ Independent Trade Unionists) wishes to express support and solidarity with the J20 defendants. Arresting and charging peaceful protesters for exercising their First Amendment rights to freedom of expression and especially the targeting of union members is extremely concerning. We demand the charges against these protesters be dropped.

Weiterlesen...

AUGE/UG, Koza: „Keine Arbeitszeitflexibilisierung auf Kosten von Einkommen und Lebensqualität der ArbeitnehmerInnen!“

Bei Arbeitszeitfragen müssen endlich Interessenlagen der ArbeitnehmerInnen ins Zentrum rücken!

„Wenn der Wirtschaftsbund behauptet, es ginge bei der von ihm geforderten Arbeitszeitflexibilisierung nicht um Lohnkürzungen, aber schon wieder die Ausweitung täglicher und wöchentlicher Höchstarbeitszeiten und eine Verlängerung der Durchrechnungszeiträume fordert, bestätigt er nur einmal mehr, dass es ihm eben genau darum geht. Welchen Sinn hätte eine längere Durchrechnung denn sonst, als teure Überstundenzuschläge zu sparen?

Weiterlesen...

Keine Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ohne Frauen! – Resolution zur Unterstützung des Frauen*volksbegehrens

Die Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen unterstützen das Frauen*volksbegehren 2.0. Zahlreiche Forderungen des Frauen*volksbegehrens sind langjährige Positionen der AUGE/UG. Die AUGE/UG sieht das Frauen*volksbegehren als wichtiges Instrument, sozial- und gleichstellungspolitische Anliegen zu thematisieren und dem gesellschaftlichen Rechtsruck konsequent fortschrittliche und emanzipatorische Positionen entgegenzusetzen.

Weiterlesen...

AUGE/UG Bundesvorstand

Der neue AUGE/UG Bundesvorstand

Weiterlesen...

NEU! Der AUGE/UG und GRAS Arbeitsguide für Studierende: „Alles was (Arbeits)Recht ist!“

Jetzt ist er da! Der stundentische Arbeitsguide der AUGE/UG und der GRAS. Wie hoch ist mein Gehalt? Bin ich eh sozialversichert? Welche Rechte hab ich? Was für ein Arbeitsverhältnis hab ich überhaupt? Und: Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu Job habe und Beratung und Hilfe brauch? Mit unserer Broschüre „Alles was (Arbeits)Recht ist!“ wollen wir versuchen einige der Fragen, die sich immer wieder im Berufsleben stellen zu beantworten, und einen kurzen Überblick über „typische“ wie „atypische“ Beschäftigungsverhältnisse zu geben und was sie für unmittelbar Betroffene bedeuten.

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge